HNE Eberswalde
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
57 Bewertungen von Studierenden
Viel BWL, aber wenig Nachhaltigkeit
Die Hochschule hat mir einen sehr familiären Eindruck vermittelt. In all der Zeit waren die Dozenten sehr nah und man hatte nicht nur das Gefühl man sei eine Nummer. Doch der Studiengang beinhaltet nur viel BWL und die Nachhaltigkeit kommt zu kurz. Speziell in meinem Studiengang, bei dem es um das nachhaltige Wirtschaften geht, wurde die Nachhaltigkeit nur sehr wenig thematisiert. Ansonsten sind die Veranstaltungen und die Programme alle sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahe umfangreiche Vermittlung
Die Uni hat zwei Campus in der Stadt Eberswalde, der sogenannte Waldcampus ist dreh und Angelpunkt des IFEM Student. Dieser ist von Wald/Forst umgeben, in welchem ein großer Teil des Unterrichts stattfindet.Mit den Dozenten kann man schöne Verbindungen und Kontakte aufbauen, dadurch, dass es so kleine Klassen sind, ist dies ein großer Pluspunkt. Sowie auch die Kommilitonenschaft herzliche Menschlein sind, die einem die Studienzeit perfekt ergänzen. Die Stadt Eberswalde blüht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut aufgehoben trotz Onlinesemester
Die Dozent:innen sind zum groß Teil auch extrem kompetent und stehen für Fragen zur Verfügung! Allgemein habe ich das Gefühl dass die Hochschule sehr Studierendenfreundlich ist. Die Inhalte in den ersten drei Semestern sind sehr viele Grundlagen aus der BWL, die aber trotzdem sehr praxisnah und interessant vermittelt werden.
Heftige Plackerei oder Hängerparadies
Wer sagt, dass man bei Ifem nichts so richtig lernt, gehört meiner Erfahrung nach zu den klassischen Nur-Durchkommen-Typen. Wer aber das Studium ernst nimmt und sich reinhängt (und das im Idealfall am Erreichen besserer Noten festmacht, so als Kontrolle), der wird auch feststellen, dass er oder sie oder es deutlich mehr mitnimmt, als die etwas gemütlicheren Kommilitonen. So ist es zumindest meine Erfahrung gewesen. Allerdings schlecht für jene geeignet, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung