HNE Eberswalde
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
57 Bewertungen von Studierenden
Immer wieder Eberswalde!
Das Studium an der HNE war sehr lehrreich, interessant, beflügelnd und sehr empfehlenswert. Ich habe tolle Leute getroffen, tolle Partys gefeiert, war in der Natur unterwegs und habe fachliches als auch fürs Leben gelernt! Die Lehrmethoden waren sehr abwechslungsreich und vielseitig, die Prüfungen anspruchsvoll und haben eine Verknüpfung des Stoffes verlangt.
Warum Eberswalde toll ist:
Ich habe gute Erfahrungen gemacht, sehr nette, persönliche Atmosphäre, eine Unileitung, die sich kümmert und Interesse an Weiterentwicklung und an den Studenten hat. Das Studium benötigt nicht übermäßig viel Aufwand. Alles in allem eine sehr schöne Stimmung. Das Curriculum ist ein bisschen dämlich, wird grade neu entwickelt. Sehr praxisorientiert, mit vielen Exkursionen; ein ganzes Semester ist für Praxis vorgesehen. Außerdem haben Studenten ein hohes Mitspracherecht. Wer kurze Wege, persönlichen Umgang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium an familiärer Hochschule nahe Berlin
Das Studium beinhaltet alles, was man sich zu lernen wünscht. Man kann sich ganz individuell spezialisieren durch das große Angebot an Wahlpflichtfächern. Ein Jagdschein ist nicht obligatorisch, kann aber wenn man sich dafür interessiert in Kooperation mit der FH günstiger gemacht werden, als wenn man sich dafür privat interessiert. Das Studium hat sehr viele praktische Aspekte und Fächer, sodass man auf jeden Fall auch einige Zeit draußen verbringt - so...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bin ich nach dem Studium Ökobauer?
Zunächst ist die Praxisnähe positiv zu bewerten. Es finden praxisnahe Module statt sowie viele Exkursionen. Auch die Dozenten sind gut zu erreichen und haben meistens ein offenes Ohr. Problematisch ist der Frontalunterricht mit PowerPoint Präsentationen mit 60+ Folien pro Vorlesung. Inhalte werden abgearbeitet und nicht vertieft. Die Prüfungen gestalten sich so, dass man locker mal 10 Prüfungen in vier Wochen ablegen muss. Dabei handelt es sich um stumpfes auswendig lernen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung