HfMDK - Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstraße 29-39
60322 Frankfurt am Main
HfMDK - Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Hochschulprofil
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) Frankfurt am Main ist Hessens einzige Hochschule für Musik, Theater und Tanz. Sie bildet Instrumentalisten und Musiklehrer, Sänger, Komponisten und Dirigenten, Tänzer, Regisseure und Schauspieler aus. 65 Professoren und 320 Lehrbeauftragte unterrichten etwa 900 Studierende.
Die drei Entwicklungsschwerpunkte der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main sind die Exzellenz der Lehre, die Vernetzung der Hochschule und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung.
Mit rund zweihundert öffentlichen Konzerten und Veranstaltungen im Jahr schafft die HfMDK bedeutende künstlerische Impulse und ist starker Standortfaktor für die Stadt Frankfurt und die Rhein-Main-Region.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 23 Studiengänge
- Studierende
- 893 Studierende
- Professoren
- 67 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1878
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Frankfurt
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 78%
- Viel Lauferei 22%
- Schlecht 0%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 75%
- In den Ferien 17%
- Nein 8%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 13%
- Ab und an geht was 75%
- Nicht vorhanden 13%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
31 Bewertungen von Studierenden
Sehr empfehlenswert!
Eine tolle Hochschule mit sehr guten Dozenten. Der Inhaltsschwerpunkt liegt auf dem Hochbarock, das sollte man wissen (1720-1750) alles davor und danach fällt leider etwas runter. Mit Online-Vorlesungen gäbe es leider immer Datenschutzrechtliche Probleme, aber selbst dann fand sich immer eine Lösung. Das Studium ist mittlerweile durch eine neue Mitarbeiterin auch sehr gut organisiert. Vorher lastete das alles auf anderen Schultern, die noch genug anderes zu tun hatten.
Die Mensa...Erfahrungsbericht weiterlesen
Von Online-Seminaren/Vorlesungen habe ich bisher nicht gehört, Online-Unterricht war zumindest mit meinem Dozenten immer möglich.
Ich habe mich noch nie so gut verstanden
Das Studium bietet mir durch die vielen außergewöhnlichen und sinnlichen Unterrichte die Möglichkeit mein inneres Ich und meinen Körper zu erforschen. Das Schauspielern funktioniert nur wenn man sich und seine Fähigkeiten kennt, die ich von Tag zu Tag immer mehr durch die verschiedensten Fächer kennenlerne. Mit sich selber im reinen sein, seine Stimme und seine motorischen Möglichkeiten zu beherrschen sind ausschlaggebende Faktoren die mich später im Berufsleben erwarten, die durch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium
Der Master Studiengang Theater- und Orchestermanagement ist unglaublich interessant und lehrreich. Die Betreuung durch die Lehrkräfte ist sehr individuell und dadurch wirklich toll! Man wird sehr umfangreich in die Theater- und Orchesterwelt eingeführt und lernt alle wichtigen Komponenten.
Wissenschaftliche Weiterentwicklung
Als Aufbaustudium ist der Master sehr gut geeignet, um sich nach einem Bachelorstudium im künstlerischen oder pädagogischen Bereich weiter in das Lehren und Lernen zu vertiefen. Die Studieninhalte sind breit gefächert und es werden abwechslungsreiche Lehrveranstaltungen angeboten, die meist zum Weiterdenken anregen. Die Dozierenden sind alle entweder selbst musikpädagogisch praktisch tätig oder im wissenschaftlichen Bereich. So kennen sie sich mit aktuellen Problematik und Kernthemen des Wissenschaftsdiskurs aus und bieten auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Scheine sind bisher noch nicht online verfügbar, das heißt erreichte OPs müssen von den Dozierenden durch Unterschrift bestätigt werden.
Die Erreichbarkeit über Mails funktioniert i.d.R. gut.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Bigband – Spielen, Schreiben, Leiten
Master of Music
Noch nicht bewertet
|
0 |
Contemporary Dance Education
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Gesang
Bachelor of Music
|
1 |
Historische Interpretationspraxis
Master of Music
|
1 |
Instrumentalpädagogik
Master of Music
Noch nicht bewertet
|
0 |
Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance
Master of Music
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kammermusik
Master of Music
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kirchenmusik
Bachelor of Music
|
1 |
Kirchenmusik
Master of Music
Noch nicht bewertet
|
0 |
Komposition
Bachelor of Music
Noch nicht bewertet
|
0 |
Komposition
Master of Music
Noch nicht bewertet
|
0 |
Konzert (Gesang)
Master of Music
|
1 |
Konzertexamen
Konzertexamen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kronberg Academy
Bachelor of Music
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kronberg Academy
Master of Music
Noch nicht bewertet
|
0 |
Künstlerische Instrumentalausbildung und Dirigieren
Bachelor of Music
|
3 |
Künstlerische Instrumentalausbildung und Dirigieren
Master of Music
|
3 |
Musik
Staatsexamen
Lehramt
In Kooperation mit
Uni Frankfurt
|
13 |
Musikpädagogik
Master of Arts
|
1 |
Regie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Schauspiel
Diplom
|
3 |
Tanz
Bachelor of Arts
|
3 |
Theater- und Orchestermanagement
Master of Arts
|
1 |