Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten
Parkstr. 6
32049 Herford
Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten
Hochschulprofil
Die Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Sie ist die einzige protestantische kirchliche Musikhochschule in Nordwestdeutschland sowie die zweitgrößte der sieben evangelischen Musikhochschulen
in Deutschland und der fast 30 deutschen Ausbildungsstätten für evangelische Kirchenmusik. 10 Prozent der Studierenden des Fachs Evangelische Kirchenmusik
werden in Herford und Witten ausgebildet. Die Hochschule bietet Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master an und bereitet zudem auf
die Künstlerische Reifeprüfung und Konzertexamina vor.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Kirchliche Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 56 Studierende
- Dozenten
- 55 Dozenten
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1948
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
3 Bewertungen von Studierenden
Musik studieren in angenehmem Umfeld
Die Hochschule hat eine überschaubare Anzahl an Studierenden. Dadurch kann jede:r einzelne individuell gefördert werden. Die Dozierenden sind freundlich und kompetent.
Mit dem Abschluss hat man die Chance auf eine Festanstellung als Kirchenmusiker:in, kann aber genauso gut freiberuflich arbeiten.
„Schrumm, Schrumm“-Akkorde - ade!
Hier, an der Evangelischen PopAkademie in Witten, wird nicht für das nächste Lagerfeuer „Schrumm Schrumm“ geprobt, sondern für die Arbeit mit Gemeinden, Chören, Bands, Konzerten, usw.
Wir trainieren an „unserem“ Instrument, welches wir als Hauptinstrument (Klavier oder Gitarre) für das Studium wählen. Das andere Instrument Word unser Nebeninstrument. Außer den Instrumenten wird an deiner Stimme gefeilt. Du bekommst erstklassigen Gesangsunterricht. Nebst den Instrumentalfächern steht eben so die Theorie und die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mit gutem technischem Equipment können wir jedem den Unterricht ermöglichen.
Kirchenmusik? Ne, Jazz/Rock/Pop studieren
Wer popular Musik studieren möchte, der sollte sich auch mal die Ev. PopAkademie in Witten anschauen.
Kirchenmusik und popular Musik? Jetzt bitte nicht an CVJM Zeltlager und Feuerwehrs Gottesdienst mit sogenannter "Popularmusik" sondern, Jazz, Rock, Pop in der Kirche. #JacobCollier#CoryHenry#Coldplay#BonJovi ,etc. Auch Rammstein und Heavy Rock und Metal wird man mal aus Proberäumen hören.
Das bedeutet Kirchenmusik Popular. Nicht nur Lobpreis, Worship oder Lieder aus den "neuen Liederbüchern". Wir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Von anderen Studis habe ich gehört, dass Onlineunterricht am Instrument sehr wohl geht, habe es selbst ein paar wenige Male selbst erlebt. Instrumentunterricht ist aber im präsent besser.
Beste Wahl
Die Dozenten sind super, das Klima perfekt und insgesamt, die besten Studienwahl, die ich treffen konnte. Ich hätte nicht gedacht, dass es so anstrengend wird, aber auch nicht, dass es gleichsam so erfüllend ist. Der Studiengang ist zwar kirchlich, gleichzeitig bekommt man jedoch keinen Glauben indoktriniert.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Evangelische Kirchenmusik (Klassisch)
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Evangelische Kirchenmusik (Klassisch)
Master
Noch nicht bewertet
|
0 |
Evangelische Kirchenmusik (Popular)
Bachelor of Music
|
3 |
Evangelische Kirchenmusik (Popular)
Master of Music
Noch nicht bewertet
|
0 |
Konzertexamen
Konzertexamen
Noch nicht bewertet
|
0 |