Graduate School Ostwürttemberg
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
Graduate School Ostwürttemberg
Akademieprofil

Gegründet wurde die Graduate School Ostwürttemberg GmbH (GSO) im Jahr 2010 mit dem Ziel die berufliche Weiterbildung in der Region Ostwürttemberg zu fördern. Besonders das berufsbegleitende Studienangebot zur Stärkung des Führungskräftenachwuchses der Region sollte ausgebaut werden. Obwohl die Graduate School lokal verankert ist, steht auch die internationale Ausrichtung an vorderster Stelle.
Zu den Gesellschaftern der GmbH zählen die Hochschule Aalen sowie die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim als auch die Vereine der Freunde und Förderer der beiden Hochschulen.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Professoren
- 21 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking
- Gründung
- Gründungsjahr 2010 Profil zuletzt aktualisiert: 08.2020
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
15 Bewertungen von Studenten
Sehr chaotische Studienorganisation
Das Studienmanagement wirkt überfordert mit der Planung der Vorlesungen. An Vorlesungspläne und Termine wird sich nicht gehalten, sodass ich meinen Urlaub stornieren durfte. Die Kurse sind sehr klein. Wir waren ca. 10 Studenten. Die Auslandsstudienwoche war toll. Aber schlecht organisiert. Wurde zugesagte Werksführungen wie etwa bei BMW einfach weggelassen und nicht adäquat ersetzt.
Nicht unbedingt weiter zu empfehlen
Erwartungen wurden weitestgehend erfüllt, Organisation und Flexibilität könnte eindeutig besser sein.
Studieninhalte sind meistens super, kommt auf den Dozent drauf an. Die Kosten sind sehr hoch, Pensum als berufsbegleitendes Studium ist teilweise sehr hoch, dennoch gut dass es 4 Semester und keine 5 sind.
Dozenten sind meistens super - Operations Management könnte besser sein. Dozent ist sehr Frauen- und Ausländerfeindlich, lässt dementsprechend viele negative Kommentare in der Vorlesung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anstatt man online Vorlesungen anbietet, wird von den Studenten verlangt in die Präsenzvorlesung zu kommen.
Nicht sehr Arbeitgeber (Vollzeitjob) freundlich.
Vereinbarkeit von Studium und Beruf
Nach einem dualen Bachelor (B.Eng.) an der DHBW Heidenheim suchte ich nach einer Möglichkeit der Weiterbildung die ebenfalls berufsbegleitend funktioniert. Der Master an der GSO hat für mich genau das geliefert und ich würde ihn dort auch wieder machen. Die Vorlesungen fanden Freitagnachmittag und Samstags statt. Sicherlich waren die 4 Semester durchaus fordernd, aber es hat sich gelohnt. Somit konnte ich weiter Berufserfahrung sammeln, mich währenddessen weiterbilden und mich mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiertes Präsenzstudium
Berufsbegleitendes, praxisorientiertes Präsenzstudium mit abwechselnden Präsenzvorlesungen, digitalen Homestudying-Elementen sowie Projektarbeiten. Gut ausgebildete und motivierte Professoren und Dozenten aus dem industrienahem Umfeld. Besonders hervorzuheben ist der angenehme und erkenntnisreiche Austausch mit berufstätigen Kommilitonen. Ich war mit dem Studium sehr zufrieden, profitiere davon in meinem neuen beruflichen Umfeld. Potential nach oben haben teilweise die Ausstattung Studienräumlichkeiten, die Studienorganisation sowie die engere Betreuung der Abschlussarbeiten.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Digital Business Management
Master of Science
In Kooperation mit
Hochschule Aalen
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
General Management
Master of Business Administration
In Kooperation mit 2 Hochschulen
|
8 | 12 | 73% | 11 | |
Personalentwicklung & Bildungsmanagement
Master of Arts
In Kooperation mit 3 Hochschulen
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Technikmanagement
Master of Science
In Kooperation mit
Hochschule Aalen
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Engineering
In Kooperation mit
Hochschule Aalen
|
8 | 12 | 100% | 4 |