1.708 Bewertungen von Studierenden
Von nichts kommt nichts!
Die Lehrveranstaltungen sind in den meisten Fällen wirklich gut, allerdings gibt es auch ein paar Dozenten die sich nicht viel daraus machen den Studenten den Stoff anschaulich zu vermitteln.
Der Studienplan beinhaltet alles wichtige für ein Studium und ist wirklich zufriedenstellend.
Einziges Manko sind die viel zu kleinen Tische und die Räume ohne Klimaanlage sind selbst im Frühjahr die Hölle!
Bis jetzt habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht
Ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit dem Studium an der FOM in Bochum gemacht und werde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Auch wenn im Bereich der Organisation noch einiges in den Kinderschuhen steckt, kann man den Professoren und Dozenten keinen Vorwurf machen. Die meisten bemühen sich wirklich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der FOM gemacht
Durch den neuen Standort im Schlump ist die Uni sehr gut angebunden. Weiterhin ist das neue Gebäuder mit der neuesten Technik ausgestattet.
Die Dozenten sind meisten sehr erfahrene Professoren oder Doktoren, die aus der Praxis kommen, jedoch auch die Theorie sehr gut vermitteln können.
Studium ohne Studentenleben - FOM
Die FOM bietet ein berufsbegleitendes Studium, dessen Vorlesungen abends und an Wochenenden stattfinden. Die Aufarbeitung der Skripte ist gut und darauf ausgerichtet die Wesentlichen Inhalten eines Moduls schnell erfassen zu können. Die Vorlesungen sind interessant, da Dozenten persönliche Erfahrungsberichte und themenbezogene Beispiele aus deren Praxis liefern. Leider ist man aufgrund der abendlichen Vorlesungen - insbesondere nach einem Arbeitstag - nicht mehr allzu aufnahmefähig. Ich stehe kurz vor meiner Bachelorthesis und...Erfahrungsbericht weiterlesen