1.202 Bewertungen von Studenten
Nicht empfehlenswert!
Wenn ich noch einmal die Wahl hätte, würde ich nicht an der FOM anfangen zu studieren. Die Vorlesungen sind teilweise so schlecht, dass niemand mehr von den Studenten überhaupt erscheint. Aber das interessiert die Dozenten kaum. Man hat das Gefühl, es geht nur ums Geld und nicht um tatsächlich wissenschaftliches Arbeiten. Die "Nähe" zum Dozenten ist nicht unbedingt ein Vorteil, denn häufig hat man das Gefühl, dass einige Dozenten nach...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Studium neben dem Beruf - Fluch oder Segen?
An unserem Studienort waren die Dozenten eigentlich immer Top vorbereitet, haben sehr viele Praxisbeispiele und aktuelle Themen angesprochen, wodurch die Vorlesungen fast nie langweilig wurden. Natürlich kommt es auch immer auf das Themengebiet an... Für Buchhaltung werde ich mich persönlich nie begeistern können...
Der Studienverlauf mit den Modulen pro Vorlesung war gut, aber teilweise bzgl. Seminar- und Hausarbeiten verbesserungswürdig. Empfehlenswert ist es, die Seminararbeiten auf alle Semester aufzuteilen, wir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Chefs von morgen
Unsere Dozenten treten sehr respektvoll und voller Humor an uns heran. Dadurch macht die Zusammenarbeit sehr viel Spaß. Trotz der gewöhnungsbedürftigen Vorlesungszeiten(Freitag abends und Samstag früh ) gehe ich dennoch gerne zur Fom, da ich weiß, dass wieder viel gelacht, aber auch viel gelernt wird!
Meine Entscheidung an der Fom zu studieren, war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben!
Theorie und Praxis
Der Anspruch der Lehrveranstaltungen ist angemessen. Es werden theoretische Inhalte mit praktischen Erfahrungen der Dozenten in Verbindung gebracht. Der Umfang der Plätze ist sehr gut. Da in den Seminaren nur ca. 40 Studenten teilnehmen und in den Vertiefungsmodulen ab dem 4. Semester nur die Hälfte jeweils.