FH Wiener Neustadt
Johannes Gutenberg-Straße 3
2700 Wiener Neustadt
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 50 Studiengänge
- Studierende
- 4.600 Studierende
- Standorte
- 5 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Österreich
Studienangebot an der FH Wiener Neustadt:
Die perfekte Mischung aus Praxis und Lehre
An der FH Wiener Neustadt bilden wir Top-Fachkräfte aus:
Die praxisorientierte Ausbildung, welche sich aus der Kombination von wissenschaftlichem Know-how sowie zahlreichen Projekten und Praktika zusammensetzt, eröffnet unseren Studierenden beste Jobaussichten.
Mit unseren 47 Studiengängen in den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit bieten wir Dir für die verschiedensten Interessensgebiete genau das richtige Studium an.
Aktuell absolvieren mehr als 4.600 Studierende ein Bachelor- oder Master-Programm an unseren Standorten in Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln und Wien.
Auch auf Internationalität wird großer Wert gelegt:
Derzeit bringen Studierende aus 80 Nationen Schwung in das Campusleben.
Die Internationalisierung der Ausbildung wird zudem durch Austauschprogramme mit unseren 100 Partnerhochschulen.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 32%
- Viel Lauferei 49%
- Schlecht 18%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 24%
- Nicht vorhanden 73%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 52%
- In den Ferien 16%
- Nein 33%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus 1 Wiener Neustadt
Johannes Gutenberg-Straße 3
2700 Wiener Neustadt
-
Biotech Campus Tulln
Konrad Lorenz-Straße 10
3430 Tulln an der Donau
-
Campus Rudolfinerhaus Wien
Billrothstraße 80
1190 Wien
-
Campus Wieselburg
Zeiselgraben 4
3250 Wieselburg
-
City Campus Wiener Neustadt
Schlögelgasse 22-26
2700 Wiener Neustadt
+43 (0)5 0421-1

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
446 Bewertungen von Studierenden
Super Studium aber intensiv
Mir gefällt das Studium sehr gut, jedoch ist es sehr zeitintensiv und herausfordernd. Und in manchen Wochen ist der Stundenplan echt brutal und dann ist wieder fast nichts, das könnte man vielleicht noch besser aufteilen. Das praktische Arbeiten in Kleingruppen ist immer sehr interessant und macht viel Spaß. Die Lehrinhalte sind auch recht spannend und wenn man im Bereich Medizin, Biologie und Chemie interessiert ist und sich leicht tut da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abstimmung Lehrinhalte
Leider oft Überschneidung der Inhalte. Manche Professoren die die selbe Lehrveranstaltung aber in verschiedenen Abschnitten unterrichten, wissen oft nicht mal was der andere mit uns durchgegangen ist. Das ist bisschen schade, weil so auch die Qualität leidet, wenn man die selben Themen und Gruppenarbeiten in mehreren Fächern hat. Ich bin im zweiten Semester und man merkt schon jetzt den Unmut teilweise unter den Studierenden. Ich hoffe dass sich das noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnah, motivierend und empfehlenswert
Meine Erfahrungen im Masterstudiengang Entrepreneurship & Applied Management an der FH Wiener Neustadt waren durchwegs positiv. Nachdem ich zuvor bereits meinen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen an der FHWN absolviert hatte, entschied ich mich bewusst dafür, mein Wissen im Bereich Wirtschaft mit der Vertiefung Entrepreneurship auszubauen.
Das Studium ist so aufgebaut, dass man in allen relevanten Bereichen rund um Entrepreneurship ein solides Grundverständnis vermittelt bekommt. Besonders hervorheben möchte ich den Studiengangsleiter,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Nutzung zweier getrennter Plattformen ist zwar grundsätzlich in Ordnung, jedoch wäre ein einziges zentrales System noch einfacher und übersichtlicher. Das CIS zeigt speziell bei der Erstellung von Dokumenten gelegentlich lange Ladezeiten, was manchmal etwas störend sein kann.
Die meisten Abgaben erfolgten problemlos und übersichtlich über Moodle, was gut funktioniert hat. Insgesamt ist die digitale Infrastruktur also zufriedenstellend und zweckmäßig, auch wenn in Bezug auf die Zusammenlegung der Plattformen und Performance kleinere Optimierungen wünschenswert wären.
Zu unspezifisch!
Lebensmittelproduktentwicklung & Ressourcenmanagement (M.A.)
Die meisten Lehrveranstaltungen sind sehr allgemein gehalten. Oft geht es nicht um Lebensmittel und die wenigen Produktentwickungslehrveranstaltungen haben zuwünschen übrig gelassen. Es gab vorallem zwei Lehrveranstaltung die positiv herausgestochen haben (Food Design und Lebensmittelrecht), jedoch haben sich die Inhalte der meisten Lehrveranstaltungen (vorallem bezogen auf Marketing) stark überschritten. Wenn man einen Titel haben will ist es mit diesem Studium leicht zu haben, sollte man sich erwarten etwas über praktische Produktentwicklung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Bundesministerium für Landesverteidigung
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Militärische informations- und kommunikationstechnologische Führung Bachelor of Science | 1 | 1 | 1 |