FH St. Pölten
Campus-Platz 1
3100 St. Pölten
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 36 Studiengänge
- Studierende
- 3.700 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 1996
- Hauptstandort: Österreich
Die Fachhochschule St. Pölten GmbH bietet gesamt 26 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreiche Hochschullehrgänge in 9 Themenbereichen:
Medien - Digitale Technologien - Kommunikation - Management - Informatik - Security - Bahntechnologie - Gesundheit - Soziales
Professionell ausgestattete Studios und Labore- vom Audiolabor über das Cyber Defense Center bis zum Digital Health Lab - am modernsten Campus Österreichs in Niederösterreichs Landeshauptstadt St. Pölten bieten die optimale Voraussetzung für ein praxisorientiertes Studium.
Auch der internationale Erfahrungsaustausch wird groß geschrieben. Ob bei einem Auslandssemester an einer der mehr als 150 Partnerhochschulen, einem Auslandspraktikum oder durch eine Teilnahme am International Student Network - internationale Mobilität wird gefördert.
Kontakt zur Hochschule
-
+43 (0)2742/313 228-200
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 72%
- Viel Lauferei 26%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 10%
- Ab und an geht was 49%
- Nicht vorhanden 41%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 48%
- In den Ferien 17%
- Nein 35%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Fachhochschule St. Pölten
Campus-Platz 1
3100 St. Pölten
+43 (0)2742/313 228-200

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
525 Bewertungen von Studierenden
Aufregend und abwechslungsreich
Durch die Kombination von Theorie und Praxis ist es abwechslungsreich und jeder Tag ist anders. Die Dozenten sind extrem lieb und versuchen uns jede Frage so genau wie möglich zu beantworten und erklären alles auch zwei oder dreimal bis wir es wirklich verstehen. Man hat zu den meisten Dozenten und lockeres Verhältnis und scheut sich nicht auch mal blöde Fragen zu stellen. Auch bei der Praxis wird es so oft...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchwachsen aber mit positiver Tendenz
Zu Beginn war ich mit noch sehr unsicher ob der Studiengang für mich persönlich das Richtige ist. Das ist jedoch nur subjektiv, also hat das keine Auswirkungen darauf ob ich den Studiengang weiterempfehle oder nicht. Ich halte ihn für sehr anspruchsvoll, was überfordernd sein kann, aber icv habe dad Gefühl sehr viel, sehr praxisnahe zu lernen und wirklich gut auf den Beruf vorbereitet werden. Was mich besonders erfreut, ist die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrung
Der Studiengang biete eine einzigartige Kombination aus theoretischen Wissen & praxisnaher Ausbildung, die Studierende optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
Dank der praxisnahen Ausbildung und der stetig waschenden Nachfrage nach Fachkräften eröffnen sich nach dem Studium hervorragende Berufschancen, sei es in der Akutpflege, Mobile Pflege, Rehazentren, Altersheimen oder im Bereich des Pflegemanagement und der Gesundheitsberatung.
Fazit : Das Studium ist eine bereichernde und sinnstiftende Erfahrung, die nicht nur fachlich,...Erfahrungsbericht weiterlesen
HTL vorher sehr sinnvoll
Smart Engineering of Production Technologies and Processes (B.Sc.)
Die Dozenten sin manchmal sehr schwierig. Die Organisation von Blockwochen und LVs in den Projektphasen ist nicht gut gelöst. Hat man vor beginn des Studiums eine HTL absolviert, so wird man sich in den ersten zwei Semestern langweilen, aber im 3. 4. und 5. Semester gut bzw. viel besser zurechtfinden. Weiters ist das Quereinsteigen als Techniker nicht einfach, da man in Österreich als Quereinsteiger nur schwierig einen Job bekommt. Manche...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Fachhochschule Erfurt
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Europäische Bahnsysteme Master of Science Infoprofil | 8 | 12 | 2 |