Stimmen zur Corona-Situation

3.0
 | 
Digitales Studieren
„Masken Pflicht wurde aufgehoben, die Profs tragen weiterhin Masken was ich gut finde. Mehr habe ich nicht miterlebt.“
Daedae26.02.2023
3.0
 | 
Digitales Studieren
„Alle Teilnehmenden haben ihr bestes gegeben! Verschiedene online tools wurden genutzt und es wurde sich viel ausgetauscht.“
Maria26.02.2023
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Die versucht soweit wie möglich Studierende und Lehrende weiter zu schützen und empfehlen Masken. Weiter hin die Dozenten bieten neben die Präsenz Veranstaltungen auch online Vorlesung für d...“
Chris25.02.2023
4.0
 | 
Digitales Studieren
„Joa da ich es bereits im vorherigen Titel und Text genannt habe sage ich hier einfach mal meine normalen Erfahrungen.: Die Mensa ist top sehr leckeres essen, Bibliothek zwar sehr klein jedoc...“
Olek25.02.2023
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Erst passierte gar nichts und dann war alles super organisiert. Präsenz Prüfung mit aktuellen Regulation oder online Klausuren. Der Stoff wurde auch vernünftig über Webex rüber gebracht.“
Phil23.02.2023
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Aufgrund der aktuellen Situation werden an meiner Universität sowohl Präsenz- als auch Onlinekurse angeboten. Dabei kommt das so genannte hybride Lernen zum Einsatz, das eine Kombination aus...“

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
51 Studiengänge
Studierende
14.621 Studierende
Professoren
252 Professoren
Standorte
3 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1971
Hauptstandort: Deutschland

Wie wollen wir morgen gemeinsam leben? An der Fachhochschule Dortmund suchen wir Antworten auf diese Fragen – hochspezialisiert in acht Fachbereichen und interdisziplinär in fachbereichsübergreifenden Projekten. Sie wollen die Zukunft mitgestalten? Dann studieren Sie an einer der zehn größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.

Wir bieten etwa 70 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachbereichen Architektur, Design und Informatik sowie den Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Unser Fokus liegt auf einer praxisorientierten, anwendungsnahen Ausbildung als Grundstein für Ihren zukünftigen Karriereweg. Mit persönlicher Betreuung, einer weltoffenen Ausrichtung und Qualität in der Lehre arbeiten wir gemeinsam daran. Wir sind eng vernetzt mit Wirtschafts- und Wissenschaftseinrichtungen in der Region und bieten Ihnen darüber hinausinternationale Kontakte zu etwa 140 Partner-Institutionen in mehr als 50 Ländern.

Zufriedene Studierende

4.6
N. , 29.03.2023 - Betriebswirtschaftliche Logistik (B.Sc.)
3.9
Milena , 26.03.2023 - Architektur (B.Sc.)
4.4
Lukas , 28.02.2023 - Fotografie (B.A.)
3.9
Maria , 26.02.2023 - Editorial Design (M.A.)
4.6
Chris , 25.02.2023 - Informatik (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
4.1
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
3.7
98% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.9
94% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
4.0
96% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science
3.9
92% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Seminar in kleinen Gruppen, hier im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften
Quelle: FH Dortmund/Volker Wiciok

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
82%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 82%
  • Viel Lauferei 14%
  • Schlecht 3%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
48%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 6%
  • Ab und an geht was 48%
  • Nicht vorhanden 45%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
58%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 58%
  • In den Ferien 8%
  • Nein 34%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.6
N. , 29.03.2023 - Betriebswirtschaftliche Logistik (B.Sc.)
3.9
Milena , 26.03.2023 - Architektur (B.Sc.)
2.7
Mihri , 23.03.2023 - Digitale Technologien (B.Sc.)
3.6
Jan , 18.03.2023 - Informatik Dual (B.Sc.)
3.7
Ava , 28.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.4
Lukas , 28.02.2023 - Fotografie (B.A.)
2.9
Daedae , 26.02.2023 - International Business (B.A.)
3.9
Maria , 26.02.2023 - Editorial Design (M.A.)
4.6
Chris , 25.02.2023 - Informatik (B.Sc.)
3.0
Olek , 25.02.2023 - Betriebswirtschaft (B.A.)
Studienberater
Zentrale Studienberatung
FH Dortmund
+49 (0)231 9112-8965

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

FH Dortmund
Fachhochschule Dortmund - University of Applied Sciences

724 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Nur empfehlenswert

Betriebswirtschaftliche Logistik (B.Sc.)

4.6

Ich fande es gut, dass viele der anderen Studierenden auch wie ich schon eine Ausbildung absolvierten hatten und man so auch immer wieder viele Praxisbespiele von den anderen mit Studierenden oder von den Dozenten bekommen hat.
Die Organisation ist gut und die Dozenten sind super, habe eine super Begleitung beim Schreiben meiner Thesis erhalten.

Abwechslungsreich

Architektur (B.Sc.)

3.9

Teilweise ist die Benotung bzw. Gewichtung einiger Fächer sehr unfair und die Organisation der Kurseinteilung ist verbesserungsfähig. Im Großen und Ganzen ist aber der Semesterverlaufplan gut durchdacht und die Kursinhalte sind spannend und abwechslungsreich gestaltet.

Erfahrungen als Erstsemesterin

Digitale Technologien (B.Sc.)

2.7

Also an sich denke ich dass die Hochschule noch viel mehr rausholen könnte, jedoch ist das vielleicht auch noch die Phase vor dem exclusive boom in der Fachhochschule. Wir haben zum Beispiel Probleme mit unserer Internetseite, mit dem Stundenplänen etc denn alles ist digital. Das verunsichert teilweise einen als Erstsemester/in, da man denkt man hat was falsch gemacht etc obwohl man die Fristen eingehalten hat und im Endeffekt können nich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Einstieg in die Dev-Industrie

Informatik Dual (B.Sc.)

3.6

Der Studiengang ist weitestgehend gut gestaltet. Die Module sind sinnvoll strukturiert und praxisnah und gelerntes lässt sich gut in den begleitenden Ausbildungs-Beruf integrieren. Nur die Organisation bzgl. Terminierung lässt zT zu wünschen übrig, Stundenpläne und Klausurpläne erscheinen sehr spät. Die technische Ausstattung ist okay, aber für einen Informatik Fachbereich bei Zeiten quantitativ nicht ausreichend. Mensa und Bibliothek sind spitze.

Verteilung der Bewertungen

  • 22
  • 295
  • 334
  • 64
  • 9

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 724 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.709 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 71% Studierende
  • 11% Absolventen
  • 2% Studienabbrecher
  • 17% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Architektur Bachelor of Science
3.9
59
Betriebswirtschaft Bachelor of Arts
3.7
76
Betriebswirtschaft für New Public Management Master of Business Administration
3.9
1
Betriebswirtschaftliche Logistik Bachelor of Science
3.9
15
Biomedizinische Informationstechnik Master of Science
3.7
1
Biomedizintechnik Bachelor of Science
3.8
31
Business Management Master of Arts
4.0
2
Creative Audio Director Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Digital Transformation Master of Science
5.0
1
Digitale Technologien Bachelor of Science
3.7
6
Editorial Design Master of Arts
3.9
1
Elektrotechnik Bachelor of Engineering
3.9
17
Embedded Systems Engineering Master of Engineering
4.4
3
Energiesysteme Master of Engineering
4.4
1
Energiewirtschaft Bachelor of Engineering
3.2
10
European Master in Project Management Master of Arts
3.5
2
Fahrzeugentwicklung Bachelor of Engineering
3.6
30
Fahrzeugentwicklung Master of Engineering
3.5
7
Film Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Film & Sound Bachelor of Arts
3.9
14
Finance, Accounting, Controlling and Taxation (FACT) Master of Science
3.9
6
Finance, Accounting, Controlling and Taxes (FACT) Bachelor of Science
4.0
19
Fotografie Bachelor of Arts
4.0
28
Fotografie - Photographic Studies Master of Arts
4.4
1
Gebäudehüllen aus Metall Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Informatik Bachelor of Science
4.1
28
Informatik Master of Science
4.3
4
Informatik Dual Bachelor of Science
3.8
18
Informationstechnik Master of Science
3.8
1
International Business Bachelor of Arts
3.7
40
International Management Master of Arts
3.3
1
Internationales Projektingenieurwesen Master of Engineering
4.9
1
IT Business & Software Management Master of Science
Noch nicht bewertet
0
IT- und Softwaresysteme Bachelor of Science
4.1
2
Kommunikationsdesign Bachelor of Arts
3.6
41
Maschinenbau Bachelor of Engineering
3.3
31
Maschinenbau Master of Engineering
3.4
1
Medizinische Informatik Bachelor of Science
4.0
10
Medizinische Informatik Master of Science
In Kooperation mit Uni Duisburg-Essen
3.2
2
Objekt- und Raumdesign Bachelor of Arts
4.0
19
Orthopädie- und Rehabilitationstechnik Bachelor of Engineering
4.8
2
Orthopädie- und Rehabilitationstechnik Master of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Ressource Architektur Master of Arts
3.7
1
Soziale Arbeit Bachelor of Arts
3.9
126
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Migration und Integration Bachelor of Arts
3.7
4
Soziale Arbeit: Jugend in Theorie und Praxis Master of Arts
4.0
1
Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel Master of Arts
2.9
1
Szenografie und Kommunikation / Scenographic Design and Communication Master of Arts
3.8
4
Versicherungswirtschaft Bachelor of Arts
3.9
7
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
3.7
35
Wirtschaftsinformatik Master of Science
3.1
2

Studiengänge in Kooperation mit Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fachhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Studiengang Bewertungen
Städtebau NRW Master of Science Infoprofil 3

Studiengänge in Kooperation mit TH Köln

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fachhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an TH Köln.
Studiengang Bewertungen
Wirtschaftsinformatik (Verbund) Master of Science 1
Wirtschaftsinformatik (Verbund) Bachelor of Science 6
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2022