Filmuni Babelsberg
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam
Filmuni Babelsberg
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Hochschulprofil
Die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – gegründet 1954 als Deutsche Hochschule für Filmkunst – ist nicht nur die einzige Kunsthochschule des Landes Brandenburg. Sie ist die älteste und zugleich eine der modernsten und größten Filmhochschulen in Deutschland. Direkt auf dem Gelände der renommierten und weltweit anerkannten Filmstadt gelegen, wurde die HFF zum integralen Bestandteil des europaweit einmaligen Medienstandortes Potsdam-Babelsberg. Die hier vorhandene gewachsene Dreieinigkeit von Filmausbildung, Filmproduktion und Filmdistribution ist in ihrer Form einzigartig und bietet einen attraktiven wie internationalen Rahmen für das Studium.
Ziel aller künstlerischen, künstlerisch-technologischen wie wissenschaftlichen Ausbildungsangebote und Forschungsaktivitäten der HFF ist die Gewährleistung einer erstklassigen Ausbildung für die ausgewählten Talente. Um besondere Begabungen und Fertigkeiten des Einzelnen zu fördern, hat sie sich von Beginn an einer gewerkeorientierten Ausbildungsphilosophie verschrieben mit einer – in Europa – einzigartigen Breite an hoch spezialisierten Lehr- und Forschungsangeboten. Künstlerische Freiheit und theoriegeleitete Methodik werden auf besondere Weise verknüpft mit pragmatischen Anforderungen und dem Erlernen handwerklich-technischer Fähigkeiten an jeweils modernsten Medientechnologien.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 22 Studiengänge
- Studierende
- 903 Studierende
- Professoren
- 40 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1954
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
29 Bewertungen von Studierenden
Nah an den Studierenden
Da sich fast jeder Studiengang aus nur 8 Studierenden zusammensetzt, ist man niemals nur eine Nummer, sondern ist stets sehr eng mit den Dozierenden in Kontakt. Wenn ein offenes Ohr benötigt wird, ist dies jederzeit zu finden. Auch das Verhältnis unter den Studierenden ist durch den kleinen Kreis sehr freundschaftlich, was eine schöne Atmosphäre bietet.
Mogelpackung
Der Studiengang hat immense strukturelle Probleme : Das Pensum ist in der Regelstudienzeit faktisch nicht zu schaffen und die mit großen Worten versprochene Organisation des Sehsüchte Festivals ist nicht im Studiengang integriert , sodass man monatelang alles in seiner Freizeit organisieren muss- obwohl das Festival Pflicht ist. Aufgrund der 80/20 Anwesenheitspflicht (5 mal die Woche) kann nebenbei nicht, oder nur sehr wenig arbeiten- Das sollte gerade im Master selbstverständlich sein....Erfahrungsbericht weiterlesen
Interdisciplinary
Das Studium ist sehr breit ausgelegt und gibt Studierenden die Möglichkeit sich mit der Filmprojekten der Uni zu involvieren.
Du kannst nach dem Studium alles im Bereich Medien machen, bist jedoch eher aufgeschmissen, wenn du dich nicht zeitig genug neben dem Studium spezialisierst. Beispielsweise durch einen Werkstudent*innenjob oder Praktikum.
Breit gefächertes Studium in kreativer Umgebung
Insgesamt war mein Studium an der Filmuniversität Babelsberg eine großartige Erfahrung.
Die Dozierenden sind durch die Reihe weg mit Leidenschaft und Freude in ihren Themenbereichen aktiv und durch die kleine Kursgröße kann schnell eine familiäre Umgebung geschaffen werden. Die Filmuni ist voll von kreativen Köpfen und selbst beim wissenschaftlichen Studiengang DMK kann man sich die Inhalte so auslegen, dass man sich auch kreativ ausleben kann. Durch die Umgebung der „Film“-Universität...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Animation
Bachelor of Fine Arts
|
3 |
Animationsregie
Master of Fine Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Cinematography
Bachelor of Fine Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Cinematography
Master of Fine Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Creative Technologies
Master of Arts
|
1 |
Digitale Medienkultur
Bachelor of Arts
|
8 |
Drehbuch/ Dramaturgie
Bachelor of Arts
|
1 |
Drehbuch/ Dramaturgie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Film- und Fernsehproduktion
Bachelor of Arts
|
3 |
Film- und Fernsehproduktion
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Filmkulturerbe
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Filmmusik
Master of Music
|
1 |
Medienwissenschaft
Master of Arts
|
6 |
Montage
Bachelor of Fine Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Montage
Master of Fine Arts
|
1 |
Regie
Bachelor of Fine Arts
|
2 |
Regie
Master of Fine Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Schauspiel
Bachelor of Arts
|
2 |
Sound
Bachelor of Fine Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sound For Picture
Master of Fine Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Szenografie
Bachelor of Fine Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Szenografie / Production Design
Master of Fine Arts
|
1 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Potsdam
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Medienrecht und -management - Digital Media Law and Management Master of Laws | 1 | 12 | 0 |
Medienrecht und -management - Digital Media Law and Management Master of Business Administration | 1 | 12 | 0 |