Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Universitätsprofil

Die Central European University ist eine im Jahr 1991 gegründete Privatuniversität, die lange in Budapest angesiedelt war und seit Juli 2019 mit einer Akkreditierung in Wien versehen ist.

Die Universität war in den USA und in Ungarn akkreditiert und lizenziert, der Lehrbetrieb fand bis 2019 jedoch ausschließlich in Budapest statt.

Seit dem Studienjahr 2020/21 werden alle neu begonnenen Studienprogramme nur noch in Wien angeboten. Englisch ist die offizielle Sprache an der Universität.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Private Universität
Studiengänge
29 Studiengänge
Studierende
1.500 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 1991
Hauptstandort: Österreich

Standorte der Hochschule

Wien

Informationen zur Stadt Wien

31 Hochschulen 193.000 Studierende

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.7
Alexandra , 09.03.2025 - Political Science (M.A.)
4.6
Oliver , 10.02.2025 - Political Science (M.A.)
3.9
Alba , 02.02.2025 - Philosophy, Politics and Economics (B.A.)
4.0
Masuma , 01.02.2025 - Philosophy, Politics and Economics (B.A.)
4.7
Marzie , 06.01.2025 - Sociology and Social Anthropology (M.A.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Master of Arts
5.0
100% Weiterempfehlung
1
Master of Arts
5.0
100% Weiterempfehlung
2
Master of Arts
4.6
100% Weiterempfehlung
3
4.1
100% Weiterempfehlung
4
Master of Arts
4.4
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Central European University
    Quellenstraße 51
    1100 Wien

22 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 6

Es ist eine unglaubliche Erfahrung

Political Science (M.A.)

4.7

Die Professoren sind sehr klug und unterhaltsam und die Kurse, die das Programm anbietet, orientieren sich an aktuellen Ereignissen auf der Welt. Außerdem ist der Multikulturalismus, den die CEU fördert, sehr schön, man lernt etwas von allen Leuten aus der ganzen Welt und hat die Chance, unterschiedliche Meinungen zu hören. Wir haben einen Kurs, in dem mindestens sieben oder acht Länder vertreten sind, und das ist großartig. CEU ist ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Political Science Erfahrungen

Political Science (M.A.)

4.6

Die Studierenden sind freundlich, und die Dozierenden sind sehr kompetent. Sie verbinden berufliche Erfahrung mit akademischer Expertise, was den Unterricht bereichert. Da dies bereits mein zweites Masterstudium ist, kann ich es gut mit meinem vorherigen Studium vergleichen. Besonders schätze ich den politikbezogenen Fokus dieses Studiums, da er sich von meinem ersten Studium unterscheidet. Einige nicht-politikorientierte Kurse, wie „Research Design“, sind jedoch sehr ähnlich zu dem, was ich bereits gelernt habe....Erfahrungsbericht weiterlesen

Nicht sehr zeitaufwendig, aber ganz coole Themen

Philosophy, Politics and Economics (B.A.)

3.9

Im Vergleich zu anderen Studiengängen hat man sehr viel mehr Freizeit und eine sehr hohe Betreuung. Viele kleinere Tests und Abgaben auf wöchentlicher Basis anstatt große Abschlussprüfungungen (Bewertung dieser 30-60% der Gesamtnote). Das Gebäude ist [...]* hässlich dafür aber ganz gut ausgestattet und man hat sich mühe gegeben es von innen bisschen netter zu machen. Internationalität an der Uni ist auch sehr cool und man lernt leute von überall kennen....Erfahrungsbericht weiterlesen

Interdisciplinary studies

Philosophy, Politics and Economics (B.A.)

4.0

Through this program i was able to get a very interdisciplinary studies. I could take class from human rights to business and marketing to nationalism to programming and IA studies. the selection of classes were very diverse and interesting. The classmates are from diverse backgrounds as well. Due to the diversity, one is able to identify specific interests and paths to further studies. There are also various opportunities to attend...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 7
  • 11
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

Wer hat bewertet

  • 73% Studierende
  • 18% Absolventen
  • 9% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Business Analytics Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Comparative Constitutional Law Master of Laws
Noch nicht bewertet
0
Critical Gender Studies Master of Arts
3.9
1
Cultural Heritage Studies Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Culture, Politics and Society Bachelor of Arts
3.9
3
Data Science and Society Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Economics, Data, and Policy Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Environmental Sciences and Policy Master of Science
3.1
2
Environmental Sciences, Policy and Management Master of Science
Noch nicht bewertet
0
European Women's and Gender History (MATILDA) Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Finance Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Gender Studies Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Global Business Law and Regulation Master of Laws
Noch nicht bewertet
0
Historical Studies Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
History in the Public Sphere Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Human Rights Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Human Rights Master of Laws
Noch nicht bewertet
0
International Public Affairs Master of Arts
4.6
1
International Relations Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Museum Studies Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Nationalism Studies Master of Arts
4.6
2
Philosophy Master of Arts
5.0
1
Philosophy, Politics and Economics Bachelor of Arts
4.1
5
Political Science Master of Arts
4.4
3
Public Administration Master of Public Administration
3.4
1
Public Policy Master of Arts
5.0
1
Social Data Science Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Sociology and Social Anthropology Master of Arts
4.7
1
Women's and Gender Studies (GEMMA) Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Bild der Hochschule: Central European University über https://www.ceu.edu/vienna
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024