Euro-FH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Euro-FH
University of Applied Sciences
Hochschulprofil
Die 2003 gegründete, staatliche anerkannte Euro-FH gehört zur Klett Gruppe, einem der größten Bildungsanbieter Europas. Mit ihren FIBAA-akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen ist die Euro-FH Deutschlands bekannteste private Fernhochschule, die sowohl Fern- als auch Abendstudiengänge anbietet.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 2 Studiengänge
- Studierende
- 6.152 Studierende
- Professoren
- 10 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 2003
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Hamburg
Stimmen zur Corona-Situation
Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 10%
- Nicht vorhanden 85%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 88%
- Viel Lauferei 4%
- Schlecht 8%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 44%
- In den Ferien 0%
- Nein 56%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
88 Bewertungen von Studierenden
Sehr gute Organisation und Anpassung an den Beruf.
Man wird bei der Organisation sehr gut unterstützt, muss aber dennoch lernen, wie man was am besten plant um genug Zeit für alles zu haben. Ab und Zu etwas kompliziert aber ansonsten ist man total unabhängig und nicht an feste Vorlesungen gebunden.
Alle Mitglieder der Euro-FH sind super nett und hilfsbereit.
Ein guter Studiengang für Lernwillige
Viel Spielraum für eigenständiges Lernen. Die Dozenten sind alle sehr nett und hilfsbereit. Außerdem kann man Gruppen beitreten und sich gegenseitig online austauschen und Gespräche führen. Zudem gibt es viele Unterlagen mit denen man sich auseinandersetzen kann.
Gutes Studium, verbesserungswürdiges Material.
Das Studium ist sehr flexibel aufgebaut und man kann an vielen Orten weltweit seine Prüfungen ablegen. Die Prüfungen sind in den meisten Fächern fair und werden auch angemessen bewertet.
Bei Rückfragen bekommt man meistens innerhalb einer Woche eine Antwort.
Das bereitgestellte Material ist leider teilweise sehr fachspezifisch und nicht im Zusammenhang mit dem Studiengang zusammengesetzt. Dadurch überschneiden sich die Materialien an einigen Stellen oder sind unnötig kompliziert.
Seminare und sogar das Auslandsseminar wurden komplett auf Online umgestellt.
Nur Studienhefte und Springer-Bücher
Ich habe jetzt 2/3 meines Studiums absolviert und würde mich nicht wieder für die Euro-FH entscheiden.
Die Studienorga ist sehr gut - aber:
Die Vermittlung des Lernstoffes erfolgt im wahrsten Sinne des Wortes einseitig. Ich lese bisher nur Studienhefte und Bücher aus der Springer-Bibliothek. In den Studienheften wird vorgegeben, welche Kapitel man lesen soll.
Es gibt keine ergänzenden oder ersetzenden Videovorlesungen, was die Sache ganz schnell sehr fad werden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
|
42 |
Psychologie
Bachelor of Science
|
46 |