EMBA - Europäische Medien- und Business-Akademie
Osterfeldstraße 12-14
22529 Hamburg
EMBA - Europäische Medien- und Business-Akademie
Akademieprofil
Die EMBA verbindet an ihren Standorten in Hamburg, Berlin und Düsseldorf die Vorteile eines nachhaltig praxisorientierten Studiums einer privaten Business School mit dem internationalen Top-Up-Degree-Programm der renommierten englischen ARDEN University und deren Bachelor-of-Arts-Abschluss (Hons). In dem in Deutschland einmaligen und international ausgerichteten Studienprogramm stehen in den Studiengängen Business und Marketing Vertiefungsprofile wie Sport & Fitness, Mode & Lifestyle, Tourismus & Freizeit oder Automobil- & Mobilitätsmanagement zur Auswahl.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studierende
- 500 Studierende
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2007
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Hamburg
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 70%
- In den Ferien 9%
- Nein 22%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 61%
- Viel Lauferei 30%
- Schlecht 9%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 40%
- Nicht vorhanden 53%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
49 Bewertungen von Studierenden
Praxisbezug
Mein Studium heißt Mode-, Trend - und Markenmanagement und ist leider inhaltlich weit von jeglichem Bezug zur Modebranche entfernt.
Das einzig positive war der starke Praxisbezug während der Vorlesungen, allerdings konnten aufgrund der Pandemie viele Projekte nicht mehr ausgeführt werden, was den Studienalltag deutlich eintöniger erscheinen ließ.
Praxisorientiertes Studium im Bereich Management
An der EMBA steht die Praxisorientierung im Vordergrund. Wissenschaftliche Inhalte werden grundsätzlich praktisch vermittelt und angewendet. Das klassische Literaturstudium steht dabei nicht im Vordergrund. In kleinen Gruppen werden Studenten intensiv betreut. Es kam zu keiner Zeit zu dem Gefühl, nur die Matrikelnummer 123 zu sein. Die Onlinelehre wurde über die Pandemie bestens umgesetzt, das Equipment war jederzeit ausreichend. Auch die Ausstattung am Campus ermöglicht ein angenehmes Arbeiten.
Im Nachhinein leider nur bedingt zu empfehlen
2019 habe ich meinen Bachelorabschluss an der EMBA in Düsseldorf gemacht. Studiert habe ich dort Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement.
Zunächst mal das Gute: Die EMBA ist sehr familiär und man findet sich sehr gut zurecht. Durch die kleinen Gruppen entsteht eine gute Lernatmosphäre. Mir viel es immer sehr leicht, die gelernten Inhalte in Klausuren anzuwenden. Meisten hat man zwei Wochen lang ein Modul und schreibt im Anschluss die Klausur....Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxiserfahrung im Studium
An der EMBA arbeitet man in kleinen Kursen und kann durch Projekte mit z.B. deutschen Erstligavereinen oder Sportplatzformen, bereits während des Studiums eine Menge Praxiserfahrung sammeln.
So hat man einen enormen Vorteil, durch gute Referenzen, bei Praktika oder Jobsuche.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Automobil- und Mobilitätsmanagement
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Arden University
Noch nicht bewertet
|
0 |
Internationales Marketing und Management
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Arden University
|
7 |
Mode-, Lifestyle- und Markenmanagement
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Arden University
|
7 |
Sport-, Fitness- und Eventmanagement
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Arden University
|
6 |
Tourismus- und Freizeitmanagement
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Arden University
|
9 |
Werbe- und Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Arden University
|
2 |