68 Bewertungen von Studenten
Zu viele Absolventen und keine Stellen
Mein Abschluss liegt nun <5 Jahre zurück und ich muss mich der Erfahrung des Kommentars von Theresa bezüglich des Aufbaus und Inhalt leider anschließen. Ich hoffe sehr, dass sich seither etwas verbessert hat.
Daher möchte ich an dieser Stelle kurz auf die BERUFSAUSSICHTEN eingehen. Da das Studium sehr pflegelastig ist, wird auf die examinierten Ausgebildeten fokussiert, obwohl auch Studenten mit anderen Ausbildungen zugelassen werden (Kaufmann Gesundheitswesen, Zahnarzthelferin,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Selbständiges Lernen
Habe mich dadurch weiter entwickelt und auch Sachverhalte gelernt kritisch zu hinterfragen und dazu Stellung zu nehmen. Außerdem kann ich seitdem viel freier vor einer großen Personengruppe sprechen und habe auch gelernt zu argumentieren und zuzuhören.
Praxisbezogen
Ist ein sehr Praxisbezogener Studiengang mit 2 Projekten im Verlauf und einem Praxissemester. Das erste Projekt gleich zu Beginn im ersten Semester in einer Einrichtung der Wahl, das zweite Projekt im dritten Semester wird einem zugeteilt, wir hatten die Evaluation der internationalen Akquise von Pflegekräften von den Philippinen als Thema.
Vertieftes Theoriewissen der Erzieherausbildung
Der Studiengang ist dual in Verbindung mit der Fachakademie für Sozialpädagogik in Gunzenhausen.
Die Inhalte sind meist auf die Ausbildung abgestimmt und vertiefen das Wissen das an der Fachakademie vermittelt wird.
Das erste Semester ist sehr allgemein und theoretisch.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung