EBZ Business School
Springorumallee 20
44795 Bochum
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studierende
- 1.163 Studierende
- Professoren
- 17 Professoren
- Standorte
- 5 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2008
- Hauptstandort: Deutschland
Top 5 Studiengänge Ranking
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)234 9447-708
Videogalerie
- Moderne Ausstattung
- Umfang der EBZ Business School
- Volle Vereinbarkeit von Studium und Beruf
- Karrierechance
- Qualität
Der Campus der Hochschule besitzt eine exzellente Ausstattung für ein intensives und erfolgreiches Studium, der großzügige Gebäudekomplex wurde mit dem Architekturpreis des Bundes der Architekten (BDA) ausgezeichnet. Auch die Akkreditierungsagentur FIBAA hat die gute Ausstattung und die guten Studienbedingungen besonders hervorgehoben. Die Seminar- und Tagungsräume der EBZ Business School sind selbstverständlich ausgestattet mit aktueller Tagungstechnik wie Videobeamer, Overheadprojektor, Flipchart oder Medienwand, Breitbandinternet und einer Beschallungsanlage. Die EBZ Business School verfügt zudem über W-LAN im gesamten Gebäude, moderne Computerarbeitsräume, Lerninseln, die mit PCs und Internetanschluss ausgestattet sind, internetbasierte e-learning-Systeme und eine eigene IT- Abteilung im Haus. So stellt die EBZ sicher, dass ihren Studierenden stets alle Möglichkeiten für intensives und konzentriertes Lernen zur Verfügung stehen.
Quelle: EBZ 2016
Zur EBZ Business School gehören neben den modern ausgestatteten Seminarräumen eine Mehrzweckhalle, die Mensa sowie ein Gästehaus mit 112 gut ausgestatteten Zimmern, das von Studierenden und Tagungsgästen genutzt werden kann und kurze Wege garantiert. Verschiedene Einrichtungen zur Entspannung wie Sporthalle, Sportplatz, Beachvolleyballfeld und Lounge können von Studierenden und Gästen genutzt werden.
Quelle: EBZ 2016
Alle Studiengänge der Hochschule können auch berufsbegleitend studiert werden. Die Intensität des (Teilzeit-) Studiums kann hierbei individuell gestaltet werden. Den Studierenden ist es so möglich, den Zeitaufwand, den sie neben ihrer Berufstätigkeit für ihr Studium aufbringen, flexibel zu steuern. Auch für Unternehmen bieten die Studiengänge der EBZ Business School den Vorteil, ihren Auszubildenden, Mitarbeitern, Trainees oder Werkstudenten parallel zur Tätigkeit im Betrieb einen akademischen Abschluss zu ermöglichen. Volle Flexibilität und maximaler Komfort für die Studierenden sind das Ziel.
Quelle: EBZ 2016
Immobilienunternehmen wie auch Unternehmen aus allen anderen Bereichen sind auf klugen, kreativen und motivierten Nachwuchs angewiesen, der die großen Aufgabender kommenden Jahre übernehmen kann. Die EBZ Business School hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Menschen optimal auf die Übernahme von Fach- und Führungspositionen vorzubereiten. Dafür bringt die EBZ Business School Unternehmen und Studierende zusammen: Alle Studiengänge sind auch auf Basis von Arbeitgeber-Befragungen entstanden und vermitteln daher gezielt genau das Wissen und die Fähigkeiten, die Arbeitgeber bei Fach- und Führungskräften suchen.
Quelle: EBZ 2016
Wer sich für eine Hochschule entscheidet, verdient beste Qualität der Lehre, Seriösität und Zuverlässigkeit sowie eine hervorragende Ausbildung, auf der eine erfolgreiche Karriere begründet werden kann. Die EBZ Business School - University of Applied Sciences glaubt an diese Werte und legt daher höchste Maßstäbe an die Qualität ihrer Arbeit an. Insbesondere die Kundenfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Arbeitsprozesse wird kontinuierlich überprüft und kontrolliert.
- Alle Fernlehrgänge der EBZ Akademie für Weiterbildung sind selbstverständlich von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) akkreditiert worden.
- Die Studiengänge der EBZ Business School sind staatlich anerkannt und akkreditiert durch die FIBAA (Internationale Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich)
- Der Master of Arts Real Estate Management, in der Präsenzstudienvariante, sowie der Master of Science Projektentwicklung sind zudem RICS akkreditiert.
Quelle: EBZ 2016
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 0%
- Nein 42%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 29%
- Nicht vorhanden 71%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 33%
- Viel Lauferei 44%
- Schlecht 22%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Standorte der Hochschule
-
Studienzentrum Bochum
Springorumallee 20
44795 Bochum
+49 (0)234 9447-708 -
Studienzentrum Hamburg
Tangstedter Landstraße 83
22415 Hamburg
+49 (0)40 520 11 0 -
Studienzentrum Berlin
Lützowstr. 106
10785 Berlin
+49 (0)30 23 08 55 0 -
Studienzentrum München
Astrid-Lindgren-Str. 1
81829 München
-
Studienzentrum Wiesbaden
Brunhildenstr. 110
65189 Wiesbaden
+49 (0)611 77895 0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

26 Bewertungen von Studierenden
Lernen in angenehmer Umgebung!
Inhaltlich ähnlich wie an staatlichen unis, nur kleinere Gruppen, bessere Technik, schnellere Antworten und wesentlich schönere uni inkl. Verschiedener Annehmlichkeiten wie free Kaffee etc.
Viele Profs sind sehr motiviert. Wenig zu vergleichen mit anderen Privaten, da die uni quasi eine einzig spezialisierte Fakultät ist.
Bringt mich beruflich deutlich nach vorne
Digital könnte noch ein bisschen aufgerüstet werden aber sonst echt eine gute FH. Die Dozenten sind weitgehend vom Fach und können so auch Beispiele aus dem Beruflichen Alltag näher bringen. Auch das studieren neben der Arbeit ist gut machbar, auch wenn man echt hart dafür arbeiten muss.
Empfehlenswert
Natürlich war nicht alles perfekt, aber im Vergleich zu meinem Bachelor an einer staatlichen Universität war es an der EBZ auch nicht schlechter. Toll waren der Umgang mit Corona und die schnelle Umstellung auf digitale Leerveranstaltungen, das hat mir persönlich das Studium sehr erleichtert. Die Mitarbeiter in der Verwaltung waren immer engagiert und hilfsbereit und hinsichtlich der Professoren gab es nur in drei von 17 Modulen Ausfälle in Bezug auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mittelklasse
Einige Dozenten sind sehr bemüht, anderen ist alles egal und es wird seit Jahren das gleiche Skript genutzt.
Die Organisation ist ein insbesondere im Hinblick auf die Studiengebühren mangelhaft.
Noten werden in den meisten Fällen weit nach 6 Wochen bekannt gegeben.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Digitalisierung und Immobilienmanagement NEU Bachelor of Arts Beginn ab 10/2022 | |
Kommunales Immobilienmanagement NEU Bachelor of Arts Beginn ab 10/2022 | |
Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Projektentwicklung
Master of Science
Infoprofil
|
2 |
Real Estate
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
22 |
Real Estate Management
Master of Arts
Infoprofil
|
2 |