DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
3.548 Bewertungen von Studierenden
Anstrengend und Zeitintensiv
Ich bin aktuell im 5. Semseter und das Studium nimmt jegliche Zeit, die ich mal hatte. Die Inhalte machen teilweise Spaß, manche Vorlesung sind aber nur reines auswendig lernen. Man muss breiet sein, das Privatleben komplett abzustellen, wenn die Lernintensiven Phasen kommen.
Angemessen
Bis dato kein Problem gehabt, Top Dozenten. Einziges Problem ist die geringe Zeit, dies liegt aber am dualen Studium selbst, nicht an der Uni. Größtes Manko der Uni ist die Mensa. Dafür dass in den Beiträgen für die Uni schon für die Mensa gezahlt wird ist sie immer noch recht teuer.
Spaß und Stress
Einerseits macht das Studium an der DHBW sehr Spaß aber auf der anderen Seite ist es sehr stressig das es ein Duales System ist. Zudem wird man doch sehr eingeschränkt wenn man nach dem Bachelor noch einen Master an der normalen Uni machen will da man zuwenig ECTs Punkte in einigen Bereichen sammeln.
Tag zur Verfügung steht. Es gibt auch fast an jedem Tisch Steckdosen somit kann man sein IPad immer easy laden.
Man kann alle Skripte und andere Arbeitsmaterialien auf Moodle abrufen. Allerdings finden alle Vorlesungen in Präsenz statt und es gibt keine Möglichkeit online eine Vorlesung zu besuchen.
Durchmischt
Der Studiengang macht mir Spaß und die Inhalte interessieren mich, aber leider ist die Hochschule sehr unorganisiert und die Dozenten teilweise sehr unmotiviert und verpeilt, was sich auch auf den Kurs auswirkt.
Leider müssen die Studenten auch den Preis für die Fehler der Hochschule zahlen. Zum Beispiel durch Vorlesungen am Wochenende, weil diese zu spät eingeplant wurden und unter der Woche dann keine Zeit mehr dafür war.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung