Deutsche POP
Perchtinger Str. 8
81379 München
Deutsche POP
www.deutsche-pop.comStimmen zur Corona-Situation
Profil der Akademie
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 9 Studiengänge
- Studierende
- 3.000 Studierende
- Dozenten
- 300 Dozenten
- Standorte
- 13 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1995
- Hauptstandort: Deutschland
Bei der Deutschen POP studierst du vor allem flexibel und in deinem Tempo. Du kannst bei uns aus drei Arten von Abschlüssen wählen, von Einzelkurs-Zertifikat, über Diploma-Ausbildungsgang bis hin zum Bachelor-Abschluss. Ob in Vollzeit oder in Teilzeit neben dem Beruf, durch unser hybrides Lernsystem bieten wir dir die optimale Balance zwischen modernem online Unterricht und Praxiseinheiten am Campus – und das an mehr als 20 Standorten weltweit.
Kontakt zur Akademie
-
+49 (0)89 72949690
Videogalerie
- Das treibt uns an
- Darum bist du bei uns genau richtig
- Die Deutsche POP in Zahlen
- Flexibles Lernen bei der Deutschen POP
- Mehr als 35.000 Teilnehmer:innen in über 30 Jahren
Die Kreativbranche ist mehr denn je auf der Suche nach ausgebildeten Profis, die mit ihrer Leidenschaft etwas bewegen wollen. Als eine der führenden Akademien Deutschlands haben wir uns zum Ziel gesetzt, diese nächste Generation an Kreativprofis und Medien-Experten zu fördern und dazu beizutragen, dass die Kreativbranche wächst. Mit unseren vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten finden unsere Absolvent:innen ihren ersten Job, machen ihre Leidenschaft zum Beruf und vertiefen ihr Wissen in Spezialbereichen der Kreativbranche.
Quelle: Deutsche POP 2022
...Praxis First. Wir kommen aus der Praxis und sind tief verwurzelt in der Musik- und Kreativ-Branche. Unsere Dozent:innen kommen aus genau den Bereichen, in denen unsere Teilnehmer:innen lernen und geben so aus erster Hand ihre Praxis-Erfahrung mit. Unsere Teilnehmer:innen lernen und praktizieren unter realen Arbeitsumständen, in welchen sie sich im Berufsleben wiederfinden werden, sobald sie die Akademie verlassen.
…Offen und integrativ. Wir schneidern unsere Lehrmaterialien auf unsere Teilnehmer:innen zu und passen Inhalte an, sodass jeder das Beste aus der Ausbildung holen kann. Unabhängig von Alter, Herkunft oder Hintergrund ist bei der Deutschen POP jeder willkommen um zu lernen und zu wachsen.
…International. Teilnehmer:innen treten ab dem ersten Tag unserem internationalen, kreativen Netzwerk bei, in dem sich Mitglieder untereinander vernetzen und austauschen können.
Quelle: Deutsche POP 2022
- >160.000 durchgeführte Einzelkurse seit 1995
- >50 aktive Kurse in 5 Sprachen
- 20 Standorte weltweit*
- >3.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
- >35.000 Absolvent:innen total
- >300 aktive Dozent:innen
- Kooperation mit der University of West London seit 2014
*inkl. Franchise
Quelle: Deutsche POP 2022
Seit über 30 Jahren sind wir einer der führenden privaten Bildungsanbieter der Musik und Medienbranche.
Neben Ausbildungen und Einzelkursen bieten wir international anerkannte Bachelor-Abschlüsse (BA HONS) in Kooperation mit der University of West London. Der Unterricht findet in Voll- oder Teilzeit statt und ermöglicht dir eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung.
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Zielen jedes einzelnen Studierenden gerecht zu werden, verwenden wir ein modulares, flexibles Lernkonzept, das mit jedem Lebensstil vereinbar ist: Unser hybrides Lernkonzept kombiniert umfangreiche, interaktive Lernmaterialien mit modernem Online-Unterricht und einem erweiterten Praxiskonzept am Campus. Viele unserer Ausbildungsgänge werden auch von der Agentur für Arbeit und anderen Trägern gefördert.
Quelle: Deutsche POP 2022
Die Deutsche POP hat ihre Wurzeln in den Dorian Gray Studios, die vor über 30 Jahren in München gegründet wurden. Aus Mangel an Fachkräften beschlossen wir, unsere eigene Akademie zu gründen und die Art von kreativen Profis auszubilden, die wir gerne eingestellt hätten: leidenschaftlich, konzentriert und engagiert!
Seitdem haben wir dazu beigetragen, mehr als 35.000 Musik- und Medienprofis auszubilden. Da wir über die Musikproduktion hinausgewachsen sind, hat sich unsere Akademie über die Jahre auf viele andere Facetten der Medien- und Kreativbranche ausgedehnt.
Aus unseren Dorian Gray Studios entwickelten wir die Music Support Group GmbH, eine Medienholding, die Label & Musikverlag, Komposition & Corporate Sound Services, Musikmagazine, eine Werbeagentur, Events & Booking, Foto- & Filmproduktion, Künstlerentwicklung & Musikmanagement umfasst. Aus unserer ersten Schule ist die Deutsche POP/United POP entstanden, die mittlerweile in über 20 Ländern vertreten ist und in Zusammenarbeit mit der University of West London einen Bachelor (BA Hons) anbieten.
Unsere Aufgabe und Mission ist es, die nächste Generation von Medienfachleuten heranzubilden, indem wir auf die dringendsten Bedürfnisse reagieren und letztendlich dazu beitragen, dass die Kreativwirtschaft floriert.
Dreißig Jahre nach unserer Gründung ist der Bedarf an Fachleuten in der Kreativbranche größer denn je. Wir sind hier, um diesen Bedarf zu decken.
Quelle: Deutsche POP 2022
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Akademie und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 3%
- Ab und an geht was 31%
- Nicht vorhanden 67%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 66%
- Viel Lauferei 19%
- Schlecht 15%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 64%
- In den Ferien 7%
- Nein 30%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Akademie
-
Standort München
Perchtinger Str. 8
81379 München
+49 (0)89 72949690 -
Standort Berlin
Franklinstraße 11
10587 Berlin
+49 (0)30 3670235711 -
Standort Bochum
Stadionring 1
44791 Bochum
+49 (0)234 60148901 -
Standort Bremen
Grohner Straße 18
28217 Bremen
+49 (0)421 98974620 -
Standort Dresden
Berliner Straße 7
01067 Dresden
+49 (0)351 89697301 -
Standort Frankfurt am Main
Dieselstr. 30-40
60314 Frankfurt am Main
+49 (0)69 247515401 -
Standort Hamburg
Dehnhaide 55
22081 Hamburg
+49 (0)40 284193682 -
Standort Hannover
Entenfangweg 2
30419 Hannover
+49 (0)511 51510501 -
Standort Köln
Medienzentrum Ost - Carlswerkstraße 11E
51063 Köln
+49 (0)221 29218701 -
Standort Leipzig
Karl-Liebknecht-Straße 12
04107 Leipzig
+49 (0)341 98993101 -
Standort Nürnberg
Gibitzenhofstraße 63
90443 Nürnberg
+49 (0)911 4777490 -
Standort Stuttgart
Stammheimer Straße 10
70806 Stuttgart-Kornwestheim
+49 (0)7154 1599600 -
Standort Wien
Puchsbaumgasse 1c
1100 Wien
+43 (0)1 932323001

Du hast Fragen an die Akademie? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
25 Bewertungen von Studierenden
Absolute Katastrophe
Ich habe den Bachelor in Music Technology abgeschlossen und kann leider fast nur schlechtes Berichten. Der Grund warum ich durchgezogen habe den BA zu beenden, war weil ich bereits alles im Vorhinein gezahlt hatte. Das war auch schon wirklich der einzige Grund.
Die Deutsche POP ist leider inhaltlich und organisatorisch ein absoluter Reinfall und ich rate jeder Person die ernsthaft studieren will absolut davon ab dies dort zu machen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen gibt es keine. Also kann man dazu nichts sagen.
Vorlesungen liefen online ganz gut ab.
Ist aber auch nicht schwer wenn man nur 2 im Monat hat....
Ich bin mit meinem Studium zufrieden.
Ich studiere Event/Musikmanagement in Leipzig. Für mich hat die Deutsche POP Türen geöffnet, die mir in meiner Karriere viel bedeuten. Über den Online-Unterricht lässt sich streiten, jedoch sind die Lerninhalte gut und das Leipziger Team ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ich freue mich auf meine weiteren Semester an der Deutschen POP und darauf, neue Kontakte zu schließen und weiterhin meine Events zu Veranstalten. Meine Dozenten sind alle Fachleute mit Jahrelanger...Erfahrungsbericht weiterlesen
Großartige Chance mit einigen technischen Herausfo
Die Dozenten sind wirklich prima, die Inhalte zeitnah und ergiebig und der Lerneffekt nachweislich gut. Leider gibt es immer wieder technische Schwirigkeiten mit dem Campus, der offensichtlich noch in seinen Anfängen steckt, gemessen an der PAndemie und der Lernsitution zu Hause/online statt vor Ort. Jedoch auch wieder ein Plus-Punkt: Man spart richtig viel Zeit und Geld, weil man weder Reise- noch UNterbringungskosten an den Lehrorten hat. Daher war diese Entwicklung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nur sinnvoll für benötigten Bachelor
Meine Bewertung gilt nur dem Bachelor-Jahr.
Meiner Erfahrung nach haben wir kaum neue Inhalte gelehrt bekommen, die uns Studierende musikalisch weitergebracht haben.
Es dreht sich fast ausschließlich um die Abgaben schriftlicher Arbeiten. Die Themenbereiche weckten kein großes Interesse, sondern dienten eher der Sache der schriftlichen Arbeiten.
Der Inhalt der Vorlesungen bestand oft aus privaten Erzählungen der Dozenten oder sehr trocken vorgetragener (Musik-)Geschichte. Auch in der vorangegangenen Ausbildung an der Deutschen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Electronic Music Production
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
Noch nicht bewertet
|
0 |
Fashion & Textiles
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
|
2 |
Film & Media Production
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
|
2 |
Games, Design & Animation
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
Noch nicht bewertet
|
0 |
Graphic Design
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
|
1 |
Media Reporter
Bachelor of Arts
Infoprofil
In Kooperation mit
University of West London
|
2 |
Music Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
In Kooperation mit
University of West London
|
8 |
Music Technology Specialist
Bachelor of Arts
Infoprofil
In Kooperation mit
University of West London
|
9 |
Photography
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
|
1 |