Profil der Akademie

Hochschultyp
Private Akademie
Studiengänge
9 Studiengänge
Studierende
3.000 Studierende
Dozenten
300 Dozenten
Standorte
13 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1995
Hauptstandort: Deutschland

Bei der Deutschen POP studierst du vor allem flexibel und in deinem Tempo. Du kannst bei uns aus drei Arten von Abschlüssen wählen, von Einzelkurs-Zertifikat, über Diploma-Ausbildungsgang bis hin zum Bachelor-Abschluss. Ob in Vollzeit oder in Teilzeit neben dem Beruf, durch unser hybrides Lernsystem bieten wir dir die optimale Balance zwischen modernem online Unterricht und Praxiseinheiten am Campus – und das an mehr als 20 Standorten weltweit.

Zufriedene Studierende

4.0
Georgie , 24.08.2023 - Music Management (B.A.)
4.2
Jake , 20.05.2023 - Electronic Music Production (B.A.)
4.3
Sophie , 26.10.2022 - Graphic Design (B.A.)
5.0
Lalo , 09.10.2022 - Fashion & Textiles (B.A.)
4.3
Paul , 03.05.2022 - Music Management (B.A.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
3.3
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
3.3
75% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.4
57% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
3.3
67% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts
2.6
50% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Akademie

  • Die Akademie im Social-Web

WORKSHOPS AN DER AKADEMIE DEUTSCHE POP
Bei unseren regelmäßigen, kostenlosen Events bieten wir dir einen Einblick in deine kreative Zukunft. Wir bieten monatlich mehrere Events an, bei denen du deine Fragen stellen und einen tieferen Einblick ins Campus-Leben bekommen kannst.

Videogalerie

Die Kreativbranche ist mehr denn je auf der Suche nach ausgebildeten Profis, die mit ihrer Leidenschaft etwas bewegen wollen. Als eine der führenden Akademien Deutschlands haben wir uns zum Ziel gesetzt, diese nächste Generation an Kreativprofis und Medien-Experten zu fördern und dazu beizutragen, dass die Kreativbranche wächst. Mit unseren vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten finden unsere Absolvent:innen ihren ersten Job, machen ihre Leidenschaft zum Beruf und vertiefen ihr Wissen in Spezialbereichen der Kreativbranche.

Quelle: Deutsche POP

...Praxis First. Wir kommen aus der Praxis und sind tief verwurzelt in der Musik- und Kreativ-Branche. Unsere Dozent:innen kommen aus genau den Bereichen, in denen unsere Teilnehmer:innen lernen und geben so aus erster Hand ihre Praxis-Erfahrung mit. Unsere Teilnehmer:innen lernen und praktizieren unter realen Arbeitsumständen, in welchen sie sich im Berufsleben wiederfinden werden, sobald sie die Akademie verlassen.

…Offen und integrativ. Wir schneidern unsere Lehrmaterialien auf unsere Teilnehmer:innen zu und passen Inhalte an, sodass jeder das Beste aus der Ausbildung holen kann. Unabhängig von Alter, Herkunft oder Hintergrund ist bei der Deutschen POP jeder willkommen um zu lernen und zu wachsen.

…International. Teilnehmer:innen treten ab dem ersten Tag unserem internationalen, kreativen Netzwerk bei, in dem sich Mitglieder untereinander vernetzen und austauschen können.

Quelle: Deutsche POP

  • >160.000 durchgeführte Einzelkurse seit 1995
  • >50 aktive Kurse in 5 Sprachen
  • 20 Standorte weltweit*
  • >3.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • >35.000 Absolvent:innen total
  • >300 aktive Dozent:innen
  • Kooperation mit der University of West London seit 2014

*inkl. Franchise

Quelle: Deutsche POP

Seit über 30 Jahren sind wir einer der führenden privaten Bildungsanbieter der Musik und Medienbranche.

Neben Ausbildungen und Einzelkursen bieten wir international anerkannte Bachelor-Abschlüsse (BA HONS) in Kooperation mit der University of West London. Der Unterricht findet in Voll- oder Teilzeit statt und ermöglicht dir eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung.

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Zielen jedes einzelnen Studierenden gerecht zu werden, verwenden wir ein modulares, flexibles Lernkonzept, das mit jedem Lebensstil vereinbar ist: Unser hybrides Lernkonzept kombiniert umfangreiche, interaktive Lernmaterialien mit modernem Online-Unterricht und einem erweiterten Praxiskonzept am Campus. Viele unserer Ausbildungsgänge werden auch von der Agentur für Arbeit und anderen Trägern gefördert.

Quelle: Deutsche POP

Die Deutsche POP hat ihre Wurzeln in den Dorian Gray Studios, die vor über 30 Jahren in München gegründet wurden. Aus Mangel an Fachkräften beschlossen wir, unsere eigene Akademie zu gründen und die Art von kreativen Profis auszubilden, die wir gerne eingestellt hätten: leidenschaftlich, konzentriert und engagiert!

Seitdem haben wir dazu beigetragen, mehr als 35.000 Musik- und Medienprofis auszubilden. Da wir über die Musikproduktion hinausgewachsen sind, hat sich unsere Akademie über die Jahre auf viele andere Facetten der Medien- und Kreativbranche ausgedehnt.

Aus unseren Dorian Gray Studios entwickelten wir die Music Support Group GmbH, eine Medienholding, die Label & Musikverlag, Komposition & Corporate Sound Services, Musikmagazine, eine Werbeagentur, Events & Booking, Foto- & Filmproduktion, Künstlerentwicklung & Musikmanagement umfasst. Aus unserer ersten Schule ist die Deutsche POP/United POP entstanden, die mittlerweile in über 20 Ländern vertreten ist und in Zusammenarbeit mit der University of West London einen Bachelor (BA Hons) anbieten.

Unsere Aufgabe und Mission ist es, die nächste Generation von Medienfachleuten heranzubilden, indem wir auf die dringendsten Bedürfnisse reagieren und letztendlich dazu beitragen, dass die Kreativwirtschaft floriert.

Dreißig Jahre nach unserer Gründung ist der Bedarf an Fachleuten in der Kreativbranche größer denn je. Wir sind hier, um diesen Bedarf zu decken.

Quelle: Deutsche POP

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Akademie und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
65%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 6%
  • Ab und an geht was 29%
  • Nicht vorhanden 65%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
67%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 67%
  • Viel Lauferei 21%
  • Schlecht 11%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Hast Du einen Studentenjob?
61%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 61%
  • In den Ferien 7%
  • Nein 31%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Akademie

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.0
Georgie , 24.08.2023 - Music Management (B.A.)
3.5
Maxima , 18.07.2023 - Music Management (B.A.)
3.3
Lilian , 18.07.2023 - Games, Design & Animation (B.A.)
1.3
J. , 05.06.2023 - Media Reporter (B.A.)
4.2
Jake , 20.05.2023 - Electronic Music Production (B.A.)
1.3
M. , 19.05.2023 - Media Reporter (B.A.)
1.5
Johannes , 18.05.2023 - Music Management (B.A.)
3.0
StudentinHH , 13.05.2023 - Media Reporter (B.A.)
3.3
Peter , 13.05.2023 - Music Technology Specialist (B.A.)
4.3
Sophie , 26.10.2022 - Graphic Design (B.A.)
Studienberater
Ralf Maier
Studienberatung
Deutsche POP
+49 (0)341 989931 20

Du hast Fragen an die Akademie? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

35 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Gute Dozenten und geiles Studium

Music Management (B.A.)

4.0

Sehr freundliche, offene dozenenten mit viel erfahrungen.
der lehrplan und die themen werden verständlich erklärt.
bei fragen ist mam gut mit den dozenten, als auch mit dem commilitonen connectet.

in teilzeit gut mit einem Job vereinbar.

ich kann es jedem empfehlen.

Gute Zeit mit viel Wissen

Music Management (B.A.)

3.5

War ein cooles Studium mit netten Dozenten, leider alles online auf grund von Corona aber trotzdem gut unterrichtet mit angemessenen Prüfungen
Manchmal leider nur Inhalt für Deutschland unterrichtet was als Österreicher nicht von Vorteil war (besonders rechtliche Sachen wurden nur mit deutschen Inhalt gelehrt)
Trotzdem all in all zufrieden.

Viel Selbststudium

Games, Design & Animation (B.A.)

3.3

Die Dozenten, die alle aus der Branche sind, geben einem in diesem Studiengang die Basics mit und man muss sich noch viel selbst beibringen doch meine Dozenten geben sich immer die größte Mühe und genug Lernmaterial zu geben. Wie gut der Stoff vermittelt wird hängt immer vom jeweiligen Dozenten ab.

Ich empfehle etwas ordentliches zu machen

Media Reporter (B.A.)

1.3

Die Hochschule oder Uni sagt man würde 'alles wichtige für diesen Beruf' lernen. Und das die Dozenten 'wissen was sie tun'. Doch habe Ich und auch meine Kommilitonen mehr gelernt in dem wir uns alles selbst bei gebracht haben als in unserer Gesamten Zeit im Studium.

Weiter ist die Organisation nicht vorhanden. Der eine weiß nicht was der andere macht. So ungefähr. Man schreibt eine Email das man Krankheitsbedingt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 8
  • 10
  • 7
  • 9

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.1
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    2.7
  • Ausstattung
    3.1
  • Organisation
    2.3
  • Digitales Studieren
    2.9
  • Gesamtbewertung
    3.0

In dieses Ranking fließen 35 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 61 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 54% Studierende
  • 31% Absolventen
  • 6% Studienabbrecher
  • 9% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Electronic Music Production Bachelor of Arts
In Kooperation mit University of West London
2.9
2
Fashion & Textiles Bachelor of Arts
In Kooperation mit University of West London
3.3
4
Film & Media Production Bachelor of Arts
In Kooperation mit University of West London
2.8
2
Games, Design & Animation Bachelor of Arts
In Kooperation mit University of West London
3.3
1
Graphic Design Bachelor of Arts
In Kooperation mit University of West London
3.3
3
Media Reporter Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit University of West London
2.9
5
Music Management Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit University of West London
3.4
7
Music Technology Specialist Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit University of West London
2.6
10
Photography Bachelor of Arts
In Kooperation mit University of West London
2.3
1
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023