Deutsche POP
Perchtinger Str. 10
81379 München
Akademieprofil

Am 8. März 2005 eröffnete die Akademie Deutsche POP in Eichenau. Anschließend folgten Eröffnungen in München, Köln, Hamburg und Berlin. In den Jahren 2011 / 12 kamen die Standorte Nürnberg, Wien, Hannover, Stuttgart und Frankfurt / Main hinzu. Im Oktober 2013 ist der Standort Bremen eröffnet worden. Seit 2014 bietet die Akademie Deutsche POP in Zusammenarbeit mit der University of West London Bachelor-Studiengänge an. 2015 eröffnete ein weiterer Standort in Leipzig und im Frühjahr 2016 folgte mit dem Campus in Bochum der 12. Akademie-Standort. Im Oktober 2016 eröffnete der erste nicht-deutschsprachige Standort in Amsterdam, der erstmals unter dem internationalen Namen "United POP" auftritt. 2017 eröffnete die Akademie in Dresden einen weiteren Standort in Deutschland und in Melbourne entstand 2018 der zweite internationale Campus unter der Firmierung "United POP".
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Standorte
- 14 Standorte
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking
- Gründung
- Gründungsjahr 2004 Profil zuletzt aktualisiert: 10.2020
Informationen zur Stadt München
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 43%
- Nicht vorhanden 57%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 76%
- Viel Lauferei 10%
- Schlecht 14%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 74%
- In den Ferien 4%
- Nein 22%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
14 Bewertungen von Studenten
Meine Erfahrung
Erstmal vorweg: die Dozentinnen in Hamburg sind toll und total lieb, Spaß hat das Studium grundsätzlich auch gemacht.
ABER alles in allem, mit Material, Zugtickets und Büchern habe ich bummelige 24.000€¹ in den Sand gesetzt. Den Bachelor habe ich im Juni 2020 mit einer Note von 2,1 bestanden. Ich dachte auch damit hätte ich gute Chancen weiter zu studieren oder auch mein fehlendes Abi (was der Grund war mich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lehrreiche Inhalte, Praxisnähe
Das Studium im Studiengang Music Management an der Deutschen POP war sehr lehrreich und vielfältig. Besonders die Praxisnähe sowie die praxisbezogenen Beispiele in den Vorlesungen waren super. Zudem waren die Inhalte leicht verständlich und das Lernen und Anwenden hat großen Spaß gemacht. Die Kooperation mit der University of West London sowie das Studium an 3 Standorten der Deutschen POP in Deutschland und Österreich trugen zur perfekten Abrundung bei und haben...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ausnutzung von Studenten. HALT STOP!
Für ein Studium an der privaten Pop Akademie sind hohe Studiengebühren fällig. Dementsprechend erwarten Studierende ein angemessenes Maß an Bildung !
Stattdessen sind defektes Equipment, instabile Software auf den Macs, mangelndes Engagement des Services bei wichtigen Anliegen, sowie unvorbereitete Dozenten die Norm ! Hauseigene, für Prüfung relevanten Skripte bestehen aus Zitaten gesponserter Bücher ... semi gewinnbringend. D-POP Finger weg!
Grobes lernen und nicht das Geld wert
Man lernt nur Eckpunkte und generell nicht sehr viel, die Dozenten sind sind zwar größtenteils super sympathisch, das rechtfertigt aber das Preis/Leistungsverhältnis null. Man kann definitiv danach nicht einfach in der Branche einsteigen und wenn man sich so umhört, hat die Akademie bei vielen Firmen keinen guten Eindruck hinterlassen. Studiert nicht privat!
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Fashion & Textiles
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
|
8,1 | 1 | 0% | 2 | |
Graphic Design
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
|
8,1 | 1 | 100% | 2 | |
Media Reporter
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
Noch nicht bewertet
|
8,1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Music Management
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
|
8,1 | 1 | 60% | 10 | |
Music Technology Specialist
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
Noch nicht bewertet
|
8,1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Photography
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
University of West London
Noch nicht bewertet
|
8,1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 |