DEKRA | Hochschule für Medien
Ehrenbergstraße 11-14
10245 Berlin
Profil der Hochschule
Die DEKRA | Hochschule für Medien ist eine staatlich anerkannte und durch den Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule mit Sitz in Berlin-Friedrichshain.
Sie bietet vier Bachelor-Studiengänge an: Film und Fernsehen, Journalismus und PR, Film als szenische Kunst und Kommunikationsmanagement. Das Spektrum der Spezialisierungsmöglichkeiten ist breit angelegt und reicht von Mediendesign, Marketingkommunikation und Kommunikationspsychologie über Online-Journalismus, TV-Journalismus, Moderation und PR bis zu Regie, Kamera, Produktion, Postproduktion, Audio, Filmbildung / Medienpädagogik und Schauspiel und Regie.
Die Hochschule ist Teil des DEKRA Akademie-Netzwerks, einem der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland.
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 4 Studiengänge
- Studenten
- 360 Studierende
- Professoren
- 9 Professoren
- Dozenten
- 50 Dozenten
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking
- Gründung
- Gründungsjahr 2009 Profil zuletzt aktualisiert: 10.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)30 29 00 80 200
Videogalerie
- Praxisbezug und starkes Netzwerk
- Intensive Betreuung und attraktives Lernklima
- Du bist uns wichtig - von Anfang an
- Deine Vorteile auf einen Blick
- Wir sind persönlich für dich da
Alle Studiengänge an der DEKRA | Hochschule für Medien folgen einem anwendungsorientierten Ansatz. Im Fokus steht dabei die praxisnahe Ausbildung für die Medien- und Kreativwirtschaft auf der Grundlage einer wissenschaftlich fundierten Lehre. Einer unserer Wege, um Praxis- und Lebensnähe im Studium zu gewährleisten, ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern: Medienunternehmen, gemeinnützige und staatliche Organisationen sowie andere Bildungseinrichtungen.
Quelle: DEKRA | Hochschule für Medien 2018
Wir bieten unseren Studierenden eine persönliche Betreuung, die gezielt auf ihre individuellen Stärken und Bedürfnisse eingeht. Zudem gehört eine angenehme und familiäre Lehr- und Lernumgebung zu den besonderen Merkmalen der Hochschule. Die Vorlesungen finden in kleinen Studiengruppen statt. Die Lehrenden agieren in diesem Kontext als Impulsgeber, die ihre Erfahrung und Expertise aus Wissenschaft und freier Wirtschaft in das Studium einfließen lassen. Auch außerhalb der Lehrveranstaltungen nehmen sich die Dozenten Zeit für die Fragen unserer Studierenden.
Quelle: DEKRA | Hochschule für Medien 2018
Formale Voraussetzung für ein Bachelor-Studium an der DEKRA | Hochschule für Medien ist die Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife) oder eine Berufsausbildung mit einer mehrjährigen Berufserfahrung. Es gibt keinen Numerus clausus (NC). Zudem müssen keine Mappen, Filme, Artikel etc. im Vorfeld eingereicht werden.
Am wichtigsten für ein erfolgreiches Studium ist hier deine eigene Motivation: Deshalb achten wir vor allem auf eine ausführliche Information und ein individuelles Beratungsgespräch. Schnupperstudium, Workshops, Veranstaltungen, persönliche Studienberatung sind nur einige unserer regelmäßigen Angebote für Studieninteressierte.
Quelle: DEKRA | Hochschule für Medien 2018
- Staatlich anerkanntes Studium an einer etablierten Hochschule
- Exzellente Lehre mit Professoren und Dozenten aus der Praxis
- Konsequenter Praxisbezug mit vielfältigen Projekten
- Großes Netzwerk mit Partnern aus Medien, Wirtschaft und Gesellschaft
- Maximale individuelle Förderung - intensives Lernen in kleinen Gruppen
- Offene und kreative Lernatmosphäre
- Technikausleihe auch für private Projekte
- Keine versteckten Gebühren - attraktives Finanzierungsmodell
- Semesterticket inklusive
- Zentrale Lage im Herzen Berlins mit super Anbindung
Quelle: DEKRA | Hochschule für Medien 2018
Du möchtest mehr über einen Studiengang erfahren, hast Fragen zur Finanzierung oder allgemein zur Hochschule? Unsere Studienberatung hilft gerne.
Den besten Einblick bekommt man direkt vor Ort. Daher laden wir Studieninteressierte herzlich ein, an unseren Veranstaltungen in der Hochschule teilzunehmen.
Wir bieten Elternberatung, persönliche Beratungsgespräche zur Wahl des passenden Studiengangs, Probestudium und einen wöchentlichen Infonachmittag, immer mittwochs, jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr.
Melde dich für alle Fragen einfach bei unserer Studienberatung.
Quelle: DEKRA | Hochschule für Medien 2018
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Standort der Hochschule
-
Standort Berlin
Ehrenbergstraße 11-14
10245 Berlin
+49 (0)30 29 00 80 200

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

26 Bewertungen von Studenten
Insgesamt die beste Schule, die ich jemals hatte
Vor einigen Tagen habe ich erfahren, dass die Hochschule nicht mehr existiert
und muss sagen, dass mich das sehr traurig macht.
Ihr wisst ja, wie das mit Bewertungen allg. ist. In der Regel rechnen da Einzelne
mit ihrer Uni ab ohne jemals aktiv im Gestaltungsprozess gewesen zu sein.
Ich war Studentenvertreter*in und kann nur berichten,dass wirklich viel für die
Studenten organisiert wurde.
Auch habe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Etwas chaotisch aber familiär & einstiegsfreundlich
Ich wollte nach meinem Abi unbedingt in die Filmwelt einsteigen, wusste aber nicht wo ich beginnen sollte und fand es nicht einfach ohne Vorerfahrung ein Praktikum zu bekommen, weshalb Bewerbungen für die Filmuni, Ludwigsburg oder DFFB ausschieden.
Ich stieß somit auf die DEKRA, dessen Filmstudium sich sowohl für Leute eignete, die nachmittags an Produktionen jobben, als auch für komplette Neueinsteiger. Der Unterricht der ersten 1 1/2 Jahre war aufgeteilt,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Genau dass, was ich brauchte
Ich habe während meines Studiums festgestellt, dass sich meine Interessen vom Film weg, hin zur Live-Branche (Ton) entwickeln. Meine Dozenten haben vieles möglich gemacht, um auch innerhalb des Lehrplanes diese Interessen abzudecken. Generell waren die meisten Dozenten Experten auf ihrem Gebiet, die den Bezug zur Realität nicht verloren haben.
Die Nutzung der Hochschultechnik und der Räume für Private - Nichtkommerzielle - Projekte hilft die Erfahrungen zu vertiefen.
Absandsreglungen vor Ort
Bewertung
Fehlende Gemeinschaft1. Ehrlichkeit
Die Dekra wirkt gegen außen ganz ordentlich und solide. Im Vergleich zu anderen privaten Schulen im Ausland (bspw. England, Tschechien, USA), scheint der Preis erstmal auch im Rahmen. Dennoch fiel es nicht leicht, sich für ein solch teures Unterfangen zu entscheiden. Um das Studium zu bezahlen hatte ich 2 Jahre lang Vollzeit gearbeitet und gespart. Es sollte endlich ein Traum in Erfüllung gehen, Film zu studieren und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Fernsehen und Film
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 82% | 11 | |
Journalismus und PR
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 89% | 9 | |
Kommunikationsmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Schauspiel und Inszenierung
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 1 |