Cologne Business School (CBS)
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Profil der Hochschule
Die Cologne Business School (CBS) ist international ausgerichtet, staatlich anerkannt und zählt zu den deutschen Top-Wirtschafts-Fachhochschulen. In 7 modernen Bachelor- und 10 weiterführenden Masterprogrammen können die Studierenden in 6 bzw. 4 Semestern den weltweit angesehenen Hochschulabschluss „Bachelor/Master of Arts“ erreichen.
Zusätzlich runden eine umfassende Sprachenausbildung, Auslandsaufenthalte, Kurse in Soft Skills und Präsentationstechniken das Qualifikationsprofil ab. Internationale Dozenten und eine straffe Organisation ermöglichen den Studierenden ein effizientes und zukunftsorientiertes Studium.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 20 Studiengänge
- Studenten
- 1.300 Studierende
- Professoren
- 50 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1993
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)221 93180931
Videogalerie
Quelle: Cologne Business School 2017
Quelle: Cologne Business School 2017
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Standort der Fachhochschule
-
Standort Köln
Hardefuststraße 1
50677 Köln
+49 (0)221 93180931

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

119 Bewertungen von Studenten
Praxisbezogene Inhalte und familiäre Atmosphäre
Guter Studiengang, faire Klausuren, schlechte Organisation in Bezug auf Kommunikation mit den Studenten. Mensa sehr vielfältig und lecker. Dozenten sprechen alle gut English und sind bestens auf die Vorlesungen vorbereitet. Hohe Semestergebühren. Auslandssemester toller Bestandteil des Studiums.
Sehr gute Erfahrungen
Mein Studiengang macht mir sehr viel Spaß. Die Dozenten können die Studenten gut motivieren und haben interessante Praxisbeispiele an der Hand.
Das Campusleben ist vielseitig und die Uni bietet viele Weiterbildungsangebote an.
Ich kann meinen Studiengang mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Unorganisiert und unfreundliche Mitarbeiter
Das Wohl der Studenten interessiert die CBS nicht!
- Der Stundenplan ist eine Katastrophe. Unterricht teilweise von 8:45-20:15, so besteht keine Möglichkeit den Stoff aus dem Unterricht effektiv zu lernen...
außerdem an 5 Tagen die Woche Vorlesung. Häufig auch nur 1 Stunde und 30 Minuten, mitten am Tag. Dies bedeutet, dass es nahezu unmöglich ist nebenbei arbeiten zu gehen...
- dafür ist ein Praktikum von 8 Wochen Pflicht. Leider sucht kein Unternehmen für nur 2 Monate einen Praktikanten....
- Zudem Klausureinsicht zu Zeiten an denen Vorlesungen stattfinden. Außerdem ist es nicht möglich mit dem Prüfungsamt einen individuellen Termin auszumachen.
International Business + Marketing
+ Sehr einfache Klausuren
+ International
+ Englisch
+ Kontakte zu Unternehmen
+ Stupo
- Marketing wird vernachlässigt
- Stundenplan wird vorgegeben
- Vorlesungen können an sehr unpraktischen Zeiten statt finden
- Manchmal 8 Stunden Blockseminar am Samstag
Gutes Studium, aber...
...die Organisation der Hochschule ist eine blanke Katastrophe, besonders wenn man bedenkt, welche Unsummen man dafür auf den Tisch legt.
Nichtsdestotrotz sollte es bei einem Studium vorrangig um die Inhalte und ihre Vermittlung gehen. Dabei gibt es absolut nichts anzukreiden. Die Dozenten sind motiviert, meist gut gelaunt und erwecken den Eindruck, dass sie wirklich ihr Wissen weitervermitteln möchten.
Super Vorbereitung für den Arbeitsmarkt
Uneingeschränkt empfehlenswert. Studieninhalte des Bachelors werden praxisnah vertieft. Keine Massenabfertigung sondern wirklicher Diskurs mit den Dozenten durch kleine Klassen. Dozenten bringen reale Erfahrungen aus der Praxis mit und wissen wovon sie sprechen.
Only Cash is relevant
Die CBS beschreibt sich als eine der besten FHs für Wirtschaft des Landes und tönt großspurig auf ihrer Homepage in welchen zweifelhaften Rankings sie wieder nach oben gewählt wurde. Tatsächlich ist die Cologne Business School wie der Name schon sagt eher eine Schule. Man hat nicht wirklich das Gefühl, hier ein wissenschaftlich fundiertes Studium vermittelt zu bekommen, geschweige denn wirklich zu studieren. Das Niveau der Vorlesungen übersteigt selten das eines gymnasialen LKs. Mangelhafte Orga...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrene Dozenten, schlechte Organisation
Ich bin jetzt im 4. Semester und habe gemerkt, dass die CBS ausgezeichnete Dozenten hat, die auch Erfahrungen aus dem Leben mitbringen. Jedoch ist die Organisation an der CBS ein großes Problem, da das korrigieren von Klausuren oftmals ewig dauert, und auch mal Klausuren vertauscht werden.
Hilft einem selbst zu lernen!
Es ist alles an Dozenten vertreten. Von profs, die nichtmal von einer swot analyse gehört haben zu Genies, die einem aus dem stehgreif alles erläutern können. Allem in allem ist das curriculum jedoch ganz in Ordnung. Das gute ist, dass IB immer sehr aktuell ist und man daher viel wissen im Alltag anwenden kann. Peace motherfakas!
Sehr trocken
Trotz der Psychologie ist der Studiengang sehr trocken.Wenn man diesen Studiengang wählen sollte, sollte man sich bewusst sein, dass es ein reines Wirtschaftsstudium ist und mit der Psychologie relativ wenig zu tun hat. Vom Studieninhalt war es trotzdem recht interessant.
Tolle Erfahrung trotz "Massentierhaltung"
Ich habe bereits meinen Bachelor an der CBS gemacht und muss sagen, dass es mir damals besser gefallen hat. Die CBS hat in den Jahren noch einige Studiengänge mit aufgenommen wodurch sich die Anzahl der Studenten deutlich vermehrt hat. Dadurch ist leider das familiäre Gefühl verloren gegangen, was mir am besten an der CBS gefallen hat. Dennoch waren die Jahre die ich dort studiert habe eine tolle Erfahrung.
Sehr spannend und interessant
Angewandter Studiengang mit einflussreichen Dozenten in Kombination mit internationalen Kommilitonen an einem tollen Standort. Alles in allem optimale Bedingungen zur Vertiefung eine betriebswirtschaftlichen Bachelor Studienganges und um wichtige Kontakte für den Berufseinstieg zu knüpfen.
CBS - nicht zu empfehlen
Das Studienfach an sich ist sehr interessant und berufsbezogen aktuell. Die meisten Dozenten gestalten den Unterricht osehr gut und auch nicht monoton.
Die Organisation an der Hochschule ist absolut katastrophal, weswegen ich die Universität nicht weiterempfehlen würde.
Aufbau gut aber sehr volle Uni
Das Studium an sich ist nicht zu bemängeln. Lediglich ist die uns sehr voll. Die Veröffentlichungen vor allem von Ranking für den Master haben der Uni viel Reputation und Studenten gebracht. Jetzt im Winter wird deshalb auch meiner Info nach umgebaut.
Sehr gute Erfahrungen
Es macht sehr viel Spass an der CBS zu studieren und die Hochschule gibt sich sehr viel Mühe, den Studierenden Events zu bieten, bei denen sie die anderen Kommilitonen besser kennenlernen können und zusammen Spass haben. Des Weiteren sind die Lehrinhalte und Dozenten sehr gut und das Lernklima positiv.
Offen für Veränderung
Die CBS hatte den Studiengang neu akkreditieren lassen. Viele Sachen haben wir bereits im Regen Jahr bemängelt, welche daraufhin auch angepasst worden. Ich denke dass der Studiengang jetzt besser ist.
Viele Dozenten sind sehr an den Studenten interessiert. Besonders die Dekanen. Man hat immer einen direkten Ansprechpartner. Das sehe ich als absoluten Vorteil einer öffentlichen Uni gegenüber.
Tolle Uni, zu viele Studenten
Die CBS generell eine tolle Uni genauso wie der Studiengang General Management. Interessante Lehrveranstaltungen, gute Dozenten und die Räume und Anlagen der Schule sind modern. Jedoch nimmt die Uni für eine Private Uni, die mit ihren kleinen Lerngruppen und privater Atmosphäre wirbt viel zu viele Studenten an. Sowohl die Kurse und Seminare sind überfüllt sowie die Bibliothek und die Mensa. Man bekommt also weder einen Platz zum Essen als auch zum Lernen.
Guter Eindruck!
Positive Erwartungen, die Mensa ist leider für die anzahl der Studenten nicht groß genug aber sonst alles top. Die Dozenten bemühen sich sehr dass auch jeder die Inhalte versteht. Außerdem ist die familiäre Atmosphäre sehr angenehm und es lässt sich angenehm studieren.
Ich stehe noch am Anfang, aber es macht Spaß
Wir machen sehr viele praktische Übungen und es ist wirklich meistens einfach die Inhalte zu verstehen. Meine Kommilitonen und Dozenten sind sehr nett und auch in längeren Unterbrechungen wird es nie langweilig. Die FH ist zentral gelegen und man erreicht alles ziemlich gut. Das Arbeitsklima ist offen und freundlich.
Typisch Privatschule
Von den Kursen her angemessen und auch zeitgemäß. Dozenten sind gut und bringen den Inhalt gut rüber. Allerdings sind die Studiengebühren viel zu hoch angesetzt und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht. Geld hat einen hohen Stellenwert und das wird unter Studenten und auch Dozenten oft hoch angepriesen, kommt aber natürlich immer darauf an.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Business Psychology
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Digital Marketing
Master of Arts
Infoprofil
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Digital Media Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
General Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 28 | |
General Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 75% | 4 | |
General Management für Nicht-Ökonomen
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Intercultural Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 78% | 15 | |
Intercultural Management
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Business
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 90% | 30 | |
International Business
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
International Business - Entrepreneurship
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Business - Financial Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
International Business - HRM & Leadership
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Business - Marketing Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
International Business - Strategic Management & Consulting
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
International Management
Master of Business Administration
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
International Tourism Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 90% | 14 | |
International Tourism Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 83% | 6 | |
Wirtschaftspsychologie
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 |