Berufsakademie Leipzig
Schönauer Straße 113a
04207 Leipzig
Berufsakademie Leipzig
Akademieprofil
Die Berufsakademie führt ihre Studenten in einem anspruchsvollen und intensiven dreijährigen Studium zu einem akademischen, ersten berufsbefähigenden und anerkannten Abschluss und eröffnet vielfältige Wege der beruflichen Karriere. Ziel ist es, gemeinsam mit den Praxispartnern (Unternehmen bzw. Einrichtungen der privaten Wirtschaft sowie des öffentlichen Sektors) zeit- und bedarfsgerecht Fach- und Führungskräftenachwuchs für die Wirtschaft – insbesondere in Sachsen – heranzubilden. Das Studium ist insgesamt sehr zielführend organisiert. Grundprinzip unseres dualen Studienkonzeptes ist es, in den nach der jeweiligen Wissenschaftsdisziplin strukturierten Studienprozess systematisch Praxisphasen zu integrieren – daraus ergibt der typische systematische Wechsel zwischen Studienphasen Theorie und Studienphasen Praxis. Ausbildungsvergütung während des Studiums sichert finanzielle Unabhängigkeit. Absolventen der Staatlichen Studienakademie erreichen unmittelbar nach dem Studium Vermittlungsraten von über 90% - also beste Chancen für den Start der beruflichen Karriere.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Akademie
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 500 Studierende
- Professoren
- 15 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1991
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Leipzig
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 36%
- In den Ferien 0%
- Nein 64%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 38%
- Nicht vorhanden 63%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 10%
- Viel Lauferei 65%
- Schlecht 25%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
62 Bewertungen von Studierenden
Praxisnah
Studieninhalte sind gut an die Praxis angepasst. Die Inhalte die in den Vorlesungen vermittelt werden, lassen sich anschließend in den Praxisphasen anwenden.
Außerdem ist die Kommunikation zwischen Studenten und Dozenten deutlich einfacher als an einer normalen Universität. Dadurch, dass die Kurse nicht so groß sind, können die Dozenten besser auf die einzelnen Studenten eingehen.
Die Digitalisierung ist auch weit entwickelt. Alle Vorlesungsinhalte sind in einem digitalen Portal zur Verfügung gestellt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Veraltete Ausstatung, anstrengende Professoren
Mit einem guten Praxispartner ist es aushaltbar. Ansonsten eher weniger zu empfehlen. Bevor das Semester überhaupt anfing, gab es Hausaufgaben/Übungsaufgaben. Direkt in der Einführung.
Ansonsten ist es ganz akzeptabel, einfacher als ein einer Uni zu studieren und damit sinnvoller für ein duales Studium.
Befriedigendes Studium
Positives:
-Kleine Gruppen, schnell neue Freunde
-praxisnahe Module
-WLAN (wenn auch stark verschlechtert)
-Dozenten immer erreichbar
Negatives:
-Lage in Grünau (1h Anreise sollte man einplanen)
-strikter verpflichtender Studenplan (ab 13 Uhr kann man sich nicht mehr konzentrieren und bis 17 Uhr hält man dann nicht mehr durch)
-Mensaessen (naja… also wer es schonmal probiert hat, weiß was ich meine. Man sollte als Vegetarier oder Veganer sich lieber was mitbringen)
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Controlling / Finance - nur für Bänker?
Der Studiengang ist besonders für die geeignet, die sich auch bereits vorher damit beschäftigen, wie sie ihr Geld am besten anlegen können.
Viele meiner Kommilitonen haben eine Bank als Praxispartner, ich aber nicht. Das muss auch nicht unbedingt sein, da jedes Unternehmen Mitarbeiter für die Führungsebene sucht, die sich besonders mit dem Controlling auskennen. Es wird direkt klargestellt, dass die Studenten während des Studiums auf Führungspositionen vorbereitet werden.
Die Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ansonsten nutzen die Dozenten und Professoren alle zur Verfügung stehende Mittel während ihrer Vorlesung, was einwandfrei funktioniert.
Ansonsten gibt es alle Formulare und Dokumete online auf der Website und jeder Student hat Zugang zu Internetseiten wie z.B. Statista, war bei der Recherche für die Hausarbeiten, welche man während der Praxisphase schreibt, unfassbar hilfreich ist.
Die Professoren und Dozenten besitzen alle eine BA-Mail und jeder Student kann auf die Liste zugreifen. Fast alle antworten innerhalb 24h, manchmal sogar am Wochenende. Viele sind auch über das Telefon erreichbar, was bei brenzligen Fällen äußerst wichtig sein kann.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Informatik
Bachelor of Science
|
19 |
Nachhaltige Ingenieurwissenschaft für Immobilien und Anlagen
Bachelor of Engineering
|
5 |
Vermögensmanagement - Controlling / Finance
Bachelor of Arts
|
10 |
Vermögensmanagement - Immobilienwirtschaft
Bachelor of Arts
|
15 |
Vermögensmanagement - Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung
Bachelor of Arts
|
13 |