Berufsakademie Leipzig
Schönauer Straße 113a
04207 Leipzig
Berufsakademie Leipzig
Akademieprofil
Die Berufsakademie führt ihre Studenten in einem anspruchsvollen und intensiven dreijährigen Studium zu einem akademischen, ersten berufsbefähigenden und anerkannten Abschluss und eröffnet vielfältige Wege der beruflichen Karriere. Ziel ist es, gemeinsam mit den Praxispartnern (Unternehmen bzw. Einrichtungen der privaten Wirtschaft sowie des öffentlichen Sektors) zeit- und bedarfsgerecht Fach- und Führungskräftenachwuchs für die Wirtschaft – insbesondere in Sachsen – heranzubilden. Das Studium ist insgesamt sehr zielführend organisiert. Grundprinzip unseres dualen Studienkonzeptes ist es, in den nach der jeweiligen Wissenschaftsdisziplin strukturierten Studienprozess systematisch Praxisphasen zu integrieren – daraus ergibt der typische systematische Wechsel zwischen Studienphasen Theorie und Studienphasen Praxis. Ausbildungsvergütung während des Studiums sichert finanzielle Unabhängigkeit. Absolventen der Staatlichen Studienakademie erreichen unmittelbar nach dem Studium Vermittlungsraten von über 90% - also beste Chancen für den Start der beruflichen Karriere.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Akademie
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 500 Studierende
- Professoren
- 15 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1991
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Leipzig
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 28%
- In den Ferien 0%
- Nein 72%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 29%
- Nicht vorhanden 71%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 10%
- Viel Lauferei 60%
- Schlecht 30%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
58 Bewertungen von Studierenden
Nette Hochschule, nette Leute
Die Dozenten setzen alles daran, dass der zu vermittelnde Sachinhalt von den Studenten verstanden wird. Sehr hilfsbereite Kommilitonen, seminarfachübergreifend. Generell alle Mitarbeiter an der BA (Professoren etc.) sind sehr nett und stets für einen intellektuellen Austausch bereit. Essen in der Kantine schmeckt sehr gut.
Das Studium ist okay
So langen man nicht online Vorlesungen hat ist es in Ordnung. Besonders aufregend und spannend sind die Lehrveranstaltungen nicht gestaltet.
Im großen und ganze ist es jedoch okay, es wird auf den einzelnen acht gegeben und die Studienorganisation ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Spannender Studiengang
Vermögensmanagement - Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (B.A.)
MeinStudiengang ist sehr interessant. Zudem habe ich nach meinem Abschluss sehr gute Zukunftsaussichten, welche mich beeinflusst haben bei meiner Studienrichtung. Es ist ein Wirtschaftsstudium mit Spezialisierung. Die BA Leipzig ist eine sehr gute Hochschule.
Für mich lebt das Studium von der Praxis
Das Studium an sich ist gut, was es aber wirklich sehr gut macht ist die Verbindung zur Praxis!
Dadurch, dass die Jahrgänge an sich nicht groß sind und dann nochmals geteilt werden, sind die Seminargruppen relativ klein und dies ermöglicht einen Dialog in den „Vorlesungen“.
So lernt man einfacher und schneller.
Sicher ist das Studium, vor allem zeitlich, anspruchsvoller aber ich bin mir sicher es lohnt sich.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Informatik
Bachelor of Science
|
9 |
Service Engineering
Bachelor of Engineering
|
4 |
Vermögensmanagement - Controlling / Finance
Bachelor of Arts
|
10 |
Vermögensmanagement - Immobilienwirtschaft
Bachelor of Arts
|
21 |
Vermögensmanagement - Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung
Bachelor of Arts
|
13 |