Academy of Visual Arts Frankfurt
Frankfurter Akademie für Kommunikation und Design
academy-of-visual-arts.com65 Bewertungen von Studierenden
Sehr interessanter Studiengang
Anfangs war ich mir nicht sicher was ich bei dem Studiengang erwarten sollte, wurde aber letztendlich positiv überrascht. Bisher war sowohl Theorie als auch Praxis sehr interessant gestaltet und auch der Hybrid-Unterricht (teilweise online, teilweise vorort) wurde gut gestaltet. Die Dozenten sind ich extrem nett und sind immer bereit zu helfen, falls man mal nicht weiter weiß.
Praxisorientierte Weiterentwicklung deiner Stärken
Die Inhalte des Studiengangs an der AVA sind breit gefächert. Außerdem bauen sie aufeinander auf. Vieles wird in anderen Fächern nochmal aufgegriffen und dort statt theoretisch auch direkt praktisch fortgeführt. Somit ist das Gelernte auch gleich anwendbar. Man darf viel experimentieren und ausprobieren, was die Praxis sehr in den Vordergrund stellt. Das war auch die Erwartung die ich hatte, als ich den Studiengang an der Academy of Visual Arts gewählt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiär und lehrreich
Da die Akademie nicht viele Studierende hat, ist alles ziemlich familiär und man fühlt sich gesehen und gehört! Jedoch finde ich es Schade, dass man sich den Großteil der Materialien selber beschaffen muss, da man dabei auf eine hohe Summe an Geld kommt. Dabei bezahlt man ja auch schon relativ hohe Studiengebühren.Jedoch weiß ich, dass ich bei Problemen, Anmerkungen, etc. Ansprechpartner habe, die mir entgegenkommen und freundlich sind.
Zusätzlich sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine vielversprechende Schule für Designer
Hast du Spaß am Zeichnen und Gestalten? Möchtest du dich für eine Zukunft entscheiden, in der Kunst eine Rolle spielt, aber du möchtest über viele verschiedene Aspekte der Kunst unterrichtet werden, damit du genau weißt, was du in deinem Leben machen möchtest? Dann kann ich diese Schule wirklich empfehlen. Schon zu Beginn des Bewerbungsverfahrens verspricht dir die AVA eine spannende Zeit in deinem akademischen Leben.
Um ehrlich zu sein,...Erfahrungsbericht weiterlesen