38 Bewertungen von Studierenden
Oberflächlich
Das Studium wird als Upgrade der Ausbildung angepriesen, enthält aber kaum wirkliche Vertiefungen, da die Zeit fehlt. Man hat nur sehr wenig Uni-Tage, einige Dozenten können über ihre Vorbereitung hinaus kaum Diskussionen führen. Wie das auf eine Führungsposition vorbereiten soll, ist mir schleierhaft.
Empfehlenswert!
Mittlerweile im 3. Semester, es läuft rund!
Auch den Master strebe ich dort an. Dank digitaler Lehre konnten die Corona Semester sinnvoll genutzt werden. Seit dem aktuellen Semester jetzt auch Hybrid Lehre. Mehr Flexibilität geht gar nicht.
Die Dozenten geben sich Mühe und die Hochschule versucht viel möglich zu machen.
Sicherheit ging zu jeder Zeit vor, die Akkon ist Vorbildlich mit der Pandemie umgegangen.
Viel Fachwissen mit hohem Praxisbezug
Die Auswahl der Dozenzen seitens der Hochschule lässt keine wünsche offen, wenn es darum geht renomiertes Personal aus der Praxis an die Lerhstühle zu bekommen. Das vermittelte Fachwissen hat immer einen großen Praxisbezug und bereitet einen sehr gut auf die späteren Aufgaben im Berufsleben vor. Wünsche und Anregungen seitens der Studierenden nimmt die Hochschule meist sehr offen entgegen uns versucht vieles zu ermöglichen.
TOP Hochschule, tolles Studium
Eine sehr familiäre und bemühte Hochschule, interessanter Studiengang, Bezug zur Praxis, tolle Kommunikation auch untereinander, Covid gerecht in Hybrid Lehre. Ich liebs dort! Berufsbegleitend studieren kann so schön sein. Ich arbeite in der Psychiatrie als Mentorin und kann bereits jetzt aus dem Studium so viel mitnehmen!