38 Bewertungen von Studierenden
Private Hochschule nicht alles rund
Zum wirklich großen Teil habe ich positive Erfahrung beim diesem Studiengang.
Es ist einer der wenigen Orte, wo man in der Pädagogik Richtung berufsbegleitend studieren kann. Wenn auch leider zu keinem preiswerten Preis, aber dafür kann man nebenbei arbeiten. Die Bibliothek ist noch stark ausbaufähig, da es auch eine recht junge Hochschule ist, hapert es auch manchmal an der Organisation. Dafür hat man einen hohen Praxisbezug und durch die kleinen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Studium mit tollen Dozenten
Ich studiere bereits im 4. Semester neben dem Beruf Gesundheitspädagogik, weil ich mich (Krankenschwester) beruflich verändern möchte. Die Professoren sind hier immer gut und schnell erreichbar und sehr nett und das Studium ist interessant. Der Austausch mit den Studis ist toll. Da viele aus einem Gesundheitsberuf kommen können wir unsere Praxisbeispiele mit den Dozenten gut diskutieren. Wir sind zwischen 25 und 54 Jahre alt. Die Studiengruppen sind nicht sehr groß,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiertes FH Studium
Emergency practitioner ist ein sehr praxisorientiertes Studium. Die Vorlesungen und Seminare sind mit etwa 15 Teilnehmern sehr übersichtlich, so kommt ein sehr gutes und persönliches Verhältnis zwischen Dozenten und Studierenden zustande. Die Inhalte sind gut ausgewählt um ein breit gefächertes Grundwissen zu haben und so optimal auf seine Tätigkeit in der Praxis vorbereitet zu sein.
Interessantes Studium neben dem Beruf
Insgesamt ist es eine relativ kleine Hochschule mit überschaubaren Seminargruppen aber dafür gibt es enge Kontakte zu den Kommilitonen und zu den Professoren. Die Blockzeiten ca. alle fünf Wochen ermöglichen die Jobtätigkeit. Die sind insgesamt sehr engagiert. Ich bin im 5 Semester und schließe nun bald ab.
Masterangebote gibt es noch nicht, soll aber noch kommen. Ich kann die Hochschule auf jeden Fall weiterempfehlen.