ADG Business School an der Steinbeis Hochschule
Schlossweg
56410 Montabaur
Profil der Hochschule
Die ADG Business School ist ein Institut der Steinbeis-Hochschule an der Fakultät Business & Economics. Gegründet wurde sie 2011 von der Steinbeis-Hochschule und der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG): Zwei starke Partner, die für Innovation, Qualität und Praxis-Transfer stehen und den Erfolg ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen.
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 10 Studiengänge
- Studenten
- 1.600 Studierende
- Standorte
- 6 Standorte
- Ranking
- Platz 90 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 2011 Profil zuletzt aktualisiert: 01.2021
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)2602 14-209
Videogalerie
Hochschulbeschreibung
Die ADG Business School ist ein Institut der Fakultät Business & Economics an der Steinbeis-Hochschule, eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Als solches bietet sie mit ihren dualen und berufsintegrierten Hochschulstudiengängen staatlich anerkannte und über die FIBAA akkreditierte Bachelor- und Masterabschlüsse. Das innovative Steinbeis-Transferkonzept gewährleistet ein Höchstmaß an Praxisorientierung und Nutzen für die tägliche Arbeit im Unternehmen. Nach Abschluss ihres Studiums haben die Absolventen keineswegs nur theoretisches Fachwissen erworben, sondern gelernt, dieses Wissen für sich und ihr Unternehmen nutzbar zu machen. Alle Studiengänge sind Programme der Steinbeis-Hochschule Berlin und werden gemäß den Ordnungen der Steinbeis-Hochschule durchgeführt.
Quelle: ADG Business School an der SHB 2018
Ein praxisnahes Studium mit Branchenfokus
An der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule wird neben dem Beruf mit konsequentem Fokus auf die Praxis studiert. Der Bachelor kombiniert moderne BWL mitfach- und branchenspezifischem Know-how. Hierbei spezialisieren sich die Studierenden auf eine der folgenden Spezialisierungsrichtungen: General Management, Digital Innovation, Management & Finance, Marketingmanagement, Handel oder Hotellerie. (Fach-)Abiturienten absolvieren das duale Studium (ausbildungs- bzw. praxisintegriert) parallel zu einer IHK-Ausbildung oder einem Traineeship in einem Unternehmen. Der berufsintegrierte Bachelor ermöglicht es berufserfahrenen Kandidaten sich neben dem Beruf weiter zu qualifizieren.Professionals mit erstem akademischem Abschluss vermittelt der berufsintegrierte Master aktuelles Management-Know-how sowie wertvolle Fach- und Methoden-Kompetenzen. Auch hier spezialisieren sich die Studierenden auf eine für sie passende Spezialisierung: General Management, Digital Innovation & Business Transformation oder Banking & Finance.
Quelle: ADG Business School an der SHB 2018
Top-Lehrbeauftragte, intensive Betreuung & persönliches Coaching
Studierende der ADG Business School studieren nicht alleine! Hohe Qualität in der Lehre, eine individuelle persönliche und fachliche Betreuung sowie eine optimale Studienorganisation sind garantiert. An der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule lehren nur Lehrbeauftragte und Professoren, die in beiden Welten - in Wissenschaft und Praxis - zu Hause sind und die wissen vor welchen Herausforderungen die Studierenden und ihre Branche stehen. Während des gesamten Studiums steht den Studierenden ein Klassenbetreuer jederzeit zur Seite und unterstützt sie bei allen organisatorischen Fragen. Fachlich werden sie durch die kompetenten Projekt-Coaches der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule intensiv betreut. Sie stimmen gemeinsam das Thema der Projektarbeit ab und begleiten sie auf dem Weg zum Abschluss.
Quelle: ADG Business School an der SHB 2018
Ein einzigartiges Transferstudium
Das innovative Konzept des Steinbeis-Transferstudiums garantiert maximalen Praxisbezug und -nutzen im Studium. Die Studierenden bearbeiten unternehmensrelevante Fragen und wenden Wissen konsequent in der Praxis an. In der Projektarbeit bearbeiten sie ein Praxisprojekt, das passgenau auf die Tätigkeit und die individuellen Herausforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist und entwickeln relevante Lösungen. Theorie und Praxis, Wissen und Anwendung sowie persönlicher und unternehmerischer Erfolg werden dabei im Studium konsequent verbunden.
Quelle: ADG Business School an der SHB 2018
Berufsverträglich & flexibel studieren - an 6 Standorten deutschlandweit
Mit nur 48 Präsenztagen im gesamten Studium und der intelligenten Kombination aus Selbststudium, Präsenzen und Projektarbeit sind Studium und Beruf ideal miteinander vereinbar. Im Bachelor (Regelstudienzeit: 3 Jahre) werden pro Semester 2 jeweils 4-tägige Präsenzphasen an einem der 6 Studienstandorte besucht. Zur Auswahl stehen neben dem Hauptsitz in Montabaur die Standorte Hannover, Dortmund, München, Stuttgart oder Berlin. Im Master (Regelstudienzeit 2 Jahre) werden pro Semester 2 jeweils 6-tägige Präsenzen in Montabaur oder Berlin besucht. Um Fehlzeiten im Unternehmen so gering wie möglich zu halten, integrieren die Präsenzen stets das Wochenende.
Den Rest des Studiums wird im Selbst- und Onlinestudium absolviert. Dank des zur Verfügung gestellten iPads kann besonders flexibel gelernt werden, denn die Studierenden haben ihre Lernunterlagen stets zur Hand. So können sie Ihr Studium jederzeit und an jedem beliebigen Ort vorantreiben.
Quelle: ADG Business School an der SHB 2018
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 10%
- Ab und an geht was 45%
- Nicht vorhanden 45%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 59%
- Viel Lauferei 37%
- Schlecht 4%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 12%
- In den Ferien 0%
- Nein 88%
haben keinen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Hauptstandort Montabaur
Schlossweg
56410 Montabaur
+49 (0)2602 14-209 -
Standort Berlin
Franklinstraße 15
10587 Berlin
+49 (0)2602 14-444 -
Standort Dortmund
Am Stift 4-6
44263 Dortmund
+49 (0)2602 14-444 -
Standort Hannover
Kirchröder Straße 44
30625 Hannover
+49 (0)2602 14-444 -
Standort München
Augustenstr. 10
80333 München
+49 (0)2602 14-444 -
Standort Stuttgart
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
+49 (0)2602 14-444

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

243 Bewertungen von Studenten
Sehr gute Uni
Mir gefällt es sehr gut. Ich kann wunderbar neben meiner Vollziehung-Beschäftigung studieren gehen ohne das Gefühl zu haben das es für mich zu stressig ist. Die ADG setzt viele moderne Lernmittel ein, was bei dem Studium enorm hilft. Die Dozenten bringen die Lerninhalte sehr gut rüber. Auch auf Nachfragen wird immer eingegangen.
Hervorragend betreutes duales Studium
Das ausbildungsintegrierte duale Studium ist insbesondere in der Zeit, in der die Berufsausbildung ohne Berufsschule (aber dafür mit BestAzubi-Lehrgängen an der ADG BS) parallel zum Bachelorstudium verläuft, sehr lernintensiv. Rückblickend kann ich sagen, dass diese Zeit einen auch persönlich sehr entwickelt hat. Die Organisation durch die ADG BS war dabei jederzeit hervorragend. Insbesondere im Vergleich zum Studium an einer öffentlichen Hochschule weist die ADG BS ganz andere Qualitätsstandards auf.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dualer Student
Ich habe gerade mit meinem dualen Studium angefangen, bisher ist der Organisation auch in der Pandemie gut. Des Weiteren gibt es immer für alles einen Ansprechpartner die auch fast immer erreichbar sind und eine kompetente Auskunft liefern. Mit den Onlineinhalten und den Dozenten bin ich sehr zufrieden, weil alles sehr verständlich dargestellt und erklärt wird.
Lerninhalte
Die ADG Business School hat auf ein neues Lernmanagement-System umgestellt, welches das Lernen vereinfacht. Zudem sind die Lerninhalte aktuell und interessant gestaltet. Die Dozenten sind in ihren Modulen kompetent und vermitteln das erforderliche Wissen. Die erforderlichen Unterlagen stehen digital zur Verfügung und sind von überall abrufbar. Außerdem können die Vorlesungstermine flexibel geschoben und gelegt werden.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Banking & Finance
Master of Science
Infoprofil
|
8 | 12 | 100% | 25 | |
Business Administration / BankColleg
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Digital Innovation & Business Transformation
Master of Science
Infoprofil
|
8 | 12 | 100% | 17 | |
General Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,4 | 1 | 93% | 41 | |
General Management
Master of Science
Infoprofil
|
8 | 12 | 100% | 15 | |
Management & Digital Innovation
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,4 | 1 | 95% | 22 | |
Management & Finance
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,4 | 1 | 95% | 84 | |
Management & Handel
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,4 | 1 | 100% | 10 | |
Management & Hotellerie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,4 | 1 | 100% | 8 | |
Management & Vertrieb, Marketing
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,4 | 1 | 100% | 19 |