Wirtschaftspädagoge werden

Dauer 3 - 5 Jahre
Karrierechancen Gut
warning
Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen.

Wie werde ich Wirtschaftspädagoge?

Das berufliche Betätigungsfeld des Wirtschaftspädagogen ist vielschichtig und stark von den gewählten Studienschwerpunkten und eigenen Interessen abhängig. Ein traditionelles Tätigkeitsfeld ist die Lehrtätigkeit der Wirtschaftswissenschaften u. a. an Berufsschulen, Berufsfachschulen, Fachoberschulen / Wirtschaftsgymnasien, Berufsoberschulen und Wirtschaftsschulen. Ebenso kann der Studiengang für weitere Aufgabenfelder in der beruflichen Bildung in Weiterbildungseinrichtungen, Unternehmen und Verwaltungseinrichtungen qualifizieren. Handlungsfelder sind dabei zum Beispiel die Planung und Optimierung von E-Learning-Konzepten, dualen Berufsausbildungen, Fort- und Weiterbildungen, Berufsbildungssystemen, Berufsbildungsnetzwerken, Personalentwicklungskonzepten oder Organisationsentwicklungsstrategien. Abhängig von der Konjunktur und vom Bundesland wählen bis zu 50 % der Absolventen eines Jahrganges anstelle des Staatsdienstes den Gang in die Wirtschaft bzw. öffentliche Verwaltungseinrichtungen.

Quelle: Wikipedia

Welche Eigenschaften helfen mir im Job weiter?

  • Durchsetzungsvermögen
    7/10
  • Naturwissenschaftliches Verständnis
    7/10
  • Wirtschaftliches Denken
    9/10
  • Kommunikationsstärke
    8/10
  • Sozialkompetenz
    10/10
warning
Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen.

Mit diesen 46 Studiengängen kannst du Wirtschaftspädagoge werden

Seite 1 von 5

Mit diesen 46 Studiengängen kannst du Wirtschaftspädagoge werden

Wirtschaftspädagogik
Uni Mannheim (Mannheim)
Bachelor of Science
6 Semester
4.1
100%
Wirtschaftspädagogik
Uni Göttingen (Göttingen)
Bachelor of Arts
6 Semester
3.8
85%
Wirtschaftspädagogik
Uni Mainz (Mainz)
Bachelor of Science
6 Semester
3.6
90%
Wirtschaftspädagogik
Uni Mannheim (Mannheim)
Master of Science
4 Semester
4.4
95%
Wirtschaftspädagogik
Uni Hohenheim (Stuttgart)
Bachelor of Science
6 Semester
3.6
96%
Infoprofil
Wirtschaftspädagogik Lehramt
Uni Kassel (Kassel)
Bachelor of Education (Lehramt)
6 Semester
3.3
74%
Wirtschaftspädagogik Lehramt
Uni Konstanz (Konstanz)
Master of Science (Lehramt)
4 Semester
4.2
100%
Infoprofil
Wirtschaftspädagogik Diplom
Uni Linz (Linz)
Magister
9 Semester
4.0
100%
Wirtschaftspädagogik
Uni Frankfurt (Frankfurt am Main)
Bachelor of Science
6 Semester
4.0
88%
Wirtschaftspädagogik II Lehramt
LMU - Uni München (München)
Bachelor of Science (Lehramt)
6 Semester
3.7
94%