Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
warning
Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen.

Wie werde ich Toxikologe?

Toxikologen und Toxikologinnen untersuchen die Wirkung, Aufnahme, Verteilung und Umsetzung fremder Stoffe im Stoffwechsel von Menschen, Tieren, Pflanzen sowie in Ökosystemen.

Quelle: Berufenet

Welche Eigenschaften helfen mir im Job weiter?

  • Analytische Fähigkeiten
    8/10
  • Sprachbegabung
    5/10
  • Disziplin
    7/10
  • Naturwissenschaftliches Verständnis
    10/10
warning
Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen.

Mit diesen 863 Studiengängen kannst du Toxikologe werden

Seite 1 von 87

Mit diesen 863 Studiengängen kannst du Toxikologe werden

Medizin
Universität Münster (Münster)
Staatsexamen
13 Semester
4.4
99%
Medizin (klinischer Abschnitt)
TUM - TU München (München)
Staatsexamen
12 Semester
4.3
99%
Angewandte Biologie – Food and Pharma
Hochschule Albstadt-Sigmaringen (Sigmaringen)
Bachelor of Science
7 Semester
4.2
100%
Infoprofil
Angewandte Chemie
Ohm (Nürnberg)
Bachelor of Science
7 - 9 Semester
4.3
99%
Infoprofil
Biochemie
Uni Tübingen (Tübingen)
Bachelor of Science
6 Semester
4.2
100%
Medical Science
Karl Landsteiner Privatuniversität (Krems an der Donau)
Bachelor of Science
6 Semester
4.2
100%
Infoprofil
Brandenburgischer Modellstudiengang Medizin (BMM)
MHB (3 Standorte)
Staatsexamen
13 Semester
4.3
98%
Infoprofil
Brandenburgischer Modellstudiengang Medizin (BMM)
MHB (3 Standorte)
Staatsexamen
13 Semester
4.3
98%
Infoprofil
Medizin
RWTH Aachen (Aachen)
Staatsexamen
13 Semester
4.3
97%
Humanmedizin (Modellstudiengang)
Uni Augsburg (Augsburg)
Staatsexamen
13 Semester
4.1
100%