warning
Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen.

Wie werde ich Sportarzt?

Sportärzte und -ärztinnen diagnostizieren und behandeln Patienten mit Sportverletzungen. Auch Vor- und Nachsorgeuntersuchungen sowie die Anordnung der Rehabilitation gehören zu ihren Aufgaben.

Quelle: Berufenet

Welche Eigenschaften helfen mir im Job weiter?

  • Analytische Fähigkeiten
    9/10
  • Naturwissenschaftliches Verständnis
    9/10
  • Kommunikationsstärke
    8/10
  • Sozialkompetenz
    8/10
warning
Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen.

Mit diesen 124 Studiengängen kannst du Sportarzt werden

Seite 1 von 13

Mit diesen 124 Studiengängen kannst du Sportarzt werden

Medizin
Uni Münster (Münster)
Staatsexamen
13 Semester
4.4
98%
Medical Science
Karl Landsteiner Privatuniversität (Krems)
Bachelor of Science
6 Semester
4.3
100%
Humanmedizin
MSB Medical School Berlin (Berlin)
Staatsexamen
12 Semester
4.2
100%
Infoprofil
Humanmedizin
MSB Medical School Berlin (Berlin)
Staatsexamen
12 Semester
4.2
100%
Infoprofil
Medizin
RWTH Aachen (Aachen)
Staatsexamen
13 Semester
4.3
97%
Humanmedizin
Paracelsus Medizinische Privatuniversität (2 Standorte)
Diplom
10 Semester
4.1
100%
Humanmedizin
Paracelsus Medizinische Privatuniversität (2 Standorte)
Diplom
10 Semester
4.1
100%
Medizin
Uni Linz (Linz)
Sonstiger Abschluss
12 Semester
4.1
100%
Humanmedizin
Uni Lübeck (Lübeck)
Staatsexamen
13 Semester
4.1
100%
Humanmedizin
Uni Lübeck (Lübeck)
Staatsexamen
13 Semester
4.1
100%