Mikrobiologe werden

Dauer 3 - 6 Jahre
Karrierechancen Mittel
warning
Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen.

Wie werde ich Mikrobiologe?

Der Mikrobiologe beschäftigt sich mit Mikroorganismen, also Lebewesen, die als Individuen nicht mit bloßem Auge erkannt werden können: Bakterien, Pilze, Protozoen (Urtierchen), ein- und wenig-zellige Algen sowie Viren. Die Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie und der Medizin und bedient sich der Methoden der Zytologie, Genetik, Biochemie, Ökologie und Systematik. Anwendung findet die Mikrobiologie unter anderem in der Biotechnologie. Mikroorganismen sind hervorragend geeignet für die genetische Forschung.

Quelle: Wikipedia

Welche Eigenschaften helfen mir im Job weiter?

  • Analytische Fähigkeiten
    6/10
  • Naturwissenschaftliches Verständnis
    9/10
  • Abstraktes Denken
    7/10
  • Technikverständnis
    8/10
warning
Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen.

Mit diesen 217 Studiengängen kannst du Mikrobiologe werden

Seite 1 von 22

Mit diesen 217 Studiengängen kannst du Mikrobiologe werden

Biologie
Uni Freiburg (Freiburg)
Bachelor of Science
6 Semester
4.2
100%
Biologie Lehramt
Uni Münster (Münster)
Bachelor (Lehramt)
6 Semester
4.0
100%
Biologie
TU Darmstadt (Darmstadt)
Bachelor of Science
6 - 10 Semester
4.1
98%
Biologie
Uni Tübingen (Tübingen)
Bachelor of Science
6 Semester
4.0
98%
Biologie
TUM - TU München (Freising)
Master of Science
4 Semester
4.0
97%
Biologie Lehramt
Uni Jena (Jena)
Staatsexamen (Lehramt)
9 - 10 Semester
4.0
98%
Biologie
RWTH Aachen (Aachen)
Bachelor of Science
6 Semester
4.0
97%
Biologie
FU Berlin (Berlin)
Bachelor of Science
6 Semester
4.0
97%
Biologie Lehramt
FU Berlin (Berlin)
Bachelor of Science (Lehramt)
6 Semester
3.9
100%
Biologie
TU Braunschweig (Braunschweig)
Bachelor of Science
6 Semester
4.0
98%